Werbung

Nachricht vom 05.01.2024    

Westerwaldwetter: Temperatursturz und Schnee

Von Wolfgang Tischler

Die Großwetterlage stellt sich am Wochenende um. Kalte Luft aus dem Polarkreis fließt in den Westerwald. Ab Sonntag werden die Nächte richtig kalt. Der Niederschlag geht in Schnee über. Für die kommende Woche sagen die Wetterfrösche sonniges Wetter mit Dauerfrost vorher.

Die Nächte werden ab dem Wochenende sehr kalt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 5. Januar ist es wechselnd bis stark bewölkt und örtlich fällt im Westerwald etwas Regen. Die Höchstwerte am Tag betragen zwischen sieben und zehn Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger und in Böen gelegentlich starker Wind aus Südwest bis West, dies insbesondere in den Höhenlagen des Westerwalds.

In der Nacht zum Samstag bleibt es bedeckt oder stark bewölkt und es kann ganz vereinzelt noch Schauer geben, die können in den Hochlagen bereits als Schnee fallen. Die Nachttemperaturen gehen auf null bis drei Grad zurück. Vereinzelt kann es in besonderen Lagen zu leichtem Bodenfrost mit entsprechender Glättegefahr kommen. Der Wind kommt schwach aus Süd bis West.

Am Samstag dominieren weiterhin die Wolken am Himmel. Die Sonne macht sich weiter rar. Gebietsweise fällt leichter Niederschlag, der in den Niederungen als Schneeregen herunterkommt. In höheren Lagen gibt es durchweg Schnee. Die Tagestemperaturen erreichen nur noch leichte Plusgrade. In den Höhen, wie in Bad Marienberg, schafft es das Thermometer nicht mehr in den Plusbereich. Der schwache Wind dreht im Laufe des Tages auf nördliche Richtungen und schaufelt Luft polaren Ursprungs in den Westerwald.



Die Nacht zum Sonntag wird von den Wolken dominiert und der leichte Niederschlag kommt im Bergland durchweg als Schnee herab, nur in den tiefen Lagen gibt es Schneeregen. Die Temperaturen fallen größtenteils unter null Grad. Auf den Straßen muss streckenweise mit Glätte gerechnet werden.

Der Sonntag kommt stark bewölkt und kalt daher. Die Temperaturen schaffen es kaum noch über null Grad. In den Höhenlagen des Westerwalds stellt sich Dauerfrost ein. Örtlich kann es leichten Schneefall geben.

Die Nacht zum Montag wird dann richtig kalt. Das Thermometer kann bis zu zweistellige Minustemperaturen erreichen. Für die neue Woche sagen die Wetterfrösche sonniges Wetter mit Dauerfrost vorher. Die Nächte sollen eiskalt bis minus 13 Grad werden. Nur am Rhein kann es am Tage ganz leichte Plusgrade geben. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


"ABBA GOLD - The Concert Show" kehrt 2024 nach Wissen zurück

Die legendäre "ABBA GOLD - The Concert Show" kündigt für Freitag, 12. Januar, um 20 Uhr ihre Rückkehr ...

Ausbau B256 zwischen Au und Hamm beginnt am 8. Januar

Der Ausbau der B256 zwischen Au und Hamm beginnt ab Montag, 8. Januar. Die Baustelle beginnt hinter der ...

Förderverein des Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche erhält 1000 Euro-Spende

Der für seine Betzdorf-Krimis bekannte Autor Micha Krämer hat ein feines Gespür für Nervenkitzel und ...

Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt zum Spielenachmittag in Betzdorf ein

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt zu einem Nachmittag mit ...

Protest der Landwirte im Raum Altenkirchen: Ein Konvoi fuhr von Altenkirchen nach Hennef

Am Donnerstag (4. Januar) trafen sich zahlreiche Landwirte und Unterstützer in Altenkirchen. Zunächst ...

Rathaus Altenkirchen: Ahnengalerie der ehemaligen Chefs fast komplett seit 1817

Seit über 200 Jahren gibt es Gebietskörperschaften mit der Stadt Altenkirchen im Zentrum. War es zunächst ...

Werbung