Werbung

Nachricht vom 15.11.2011    

Hospizverein Altenkirchen bietet Kurs in Sterbe- und Trauerbegleitung

Der Hospizverein Altenkirchen bietet einen Kurs zur ganzheitlichen Sterbe- und Trauerbegleitung im kommenden Jahr. Im Rahmen eines Informationsabends erfuhren die Teilnehmer Wichtiges zur Hospizarbeit und wurden ermuntert, am Kurs teilzunehmen. Es sind noch Plätze im Kurs frei.

Erika Gierich, Tina Sandhöfer, Helga Seelbach (von links) führten einen Infoabend zur ganzheitlichen Sterbe- und Trauerbegelietung durch.

Der erste Schritt?
Informationsabend für den Grundkurs zur Hospizarbeit
Altenkirchen. Kürzlich fand in der evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen der Informationsabend für den nächsten Grundkurs zur Qualifizierung zur ehrenamtlichen Hospizarbeit statt. Nach der Begrüßung durch die Kursleiterin Erika Gierich, zugleich Hospizkoordinatorin, und der Kursbegleiterin, Helga Seelbach, tätig im Erwachsenenbildungsbereich in der Landjugendakademie, begann Tina Sandhöfer, Dipl.- Sozialpädagogin, Fachreferentin Grundkurs, geschickt den Kontakt zu den ZuhörerInnen aufzubauen und löste damit bei allen die allgemeine innere Anspannung.
Tod, mag der Verstand ihn noch so sehr als selbstverständlichen Teil des Lebens einordnen, er ist immer noch ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft.
Übereinstimmung herrschte, dass die meisten Menschen sich wünschen, in ihrer vertrauten Umgebung daheim sterben zu dürfen. Aber lässt sich lernen, Sterbende und deren Angehörige optimal zu unterstützen und zu begleiten?
Tina Sandhöfer ermutigte die Runde, nach dem ersten Schritt die nächsten zu wagen. In fünf Studientagen – samstags, je einmal in den Monaten Januar bis Mai 2012 – werden die Teilnehmer an das Konzept der ganzheitlichen Sterbe- und Trauerbegleitung herangeführt, das im Aufbaukurs, der sich im zweiten Halbjahr 2012 im Bildungswerk Marienthal anschließt, entsprechend vertieft.
Interessierte können sich an den Hospizverein Altenkirchen e.V., Leuzbacher Weg 31, 57610 Altenkirchen, wenden und telefonisch 02681-879658 einen Gesprächstermin vereinbaren. Es sind noch einige Plätze frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Kreativmarkt in Gebhardshain zeigte Vielfalt und Kunsthandwerk

Der 14. Kreativ- und Hobbymarkt im Rathaus in Gebhardshain zeigte die große Bandbreite von Kunsthandwerk ...

Westerwald Bank lädt zum Weihnachtsmarkt

Trotz Umbauarbeiten in der Altenkirchener Geschäftsstelle wartet die Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt ...

Brigitte Struif spricht die Sprache der Farbe

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt Werke von Brigitte Struif. Die Hachenburger Malerin stellt ihre ...

Eine schrecklich schöne Vorweihnachtszeit

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" ...

"The Wright Thing" bot wahnsinnige Novembernacht

Immer wieder sind internationale Stars der Musikszene vom Kulturwerk in Wissen begeistert - nicht nur ...

Freusburger Kriegsgräberstätte in Ordnung gebracht

Noch pünktlich zum Volkstrauertag wurde die Freusburger Kreigsgräbergedenkstätte gründlich auf Vordermann ...

Werbung