Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Bürgerdialog in Betzdorf: Gemeinsam für eine lebendige Stadtgestaltung

Die Bürger von Betzdorf sind her eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt zu beteiligen. Die Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" lädt zu regelmäßigen Treffen ein, um Ideen auszutauschen und gemeinsame Projekte zu planen.

Betzdorf. Die Treffen bieten eine Plattform für den offenen Dialog und die gemeinsame Entwicklung von Initiativen zur Stadtgestaltung. Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Anregungen, Ideen und Anliegen einzubringen, um aktiv etwas für die Lebensqualität in Betzdorf zu bewirken.

Termin und Ort: Ab dem 18. Januar, 16 Uhr, jeden dritten Donnerstag im Monat beim "Stammtisch" im Café Pieroth (Decizer Strasse 17). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


KG Altenkirchen ruft zur Teilnahme am Alekärjer Karnevalsumzug auf

Mit der Tollität Prinzessin Antje I. aus dem Hause Engers und ihrem Team startet das Altenkirchener Narrenschiff ...

HCE feiert mit Freunden im Bürgerhaus: Zahlreiche Tollitäten aus der Region waren vertreten

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) hatten am Sonntag, 7. Januar, zum traditionellen Prinzenfrühstück ...

Manfred Weßler GmbH in Dierdorf-Wienau: Haustüren und Holzfachmarkt - "Alles aus einer Hand"

ANZEIGE | Es ist schon ein Unterschied, ob man eine Haustür, Fenster oder andere Bauelemente klein im ...

Pfarrer Peter Zahn nach 35 Jahren in Herdorf feierlich verabschiedet

Nach mehr als 35 Dienstjahren ist Pfarrer Peter Zahn am 31. Dezember 2023 in einem großen Festgottesdienst ...

90 Wanderbegeisterte erkundeten "Rauen Stein" im Amterother Wald

Am Dreikönigstag machten sich mehr als 90 Wanderbegeisterte im Lichterschein von Taschenlampen und Stirnlampen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Je kleiner der sogenannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche ...

Werbung