Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Anmeldung von Sperrabfall sowie Elektro- und Metallschrott nur noch online

Die Abfallwirtschaft ist wie alle anderen Branchen von einer ständig fortschreitenden Digitalisierung geprägt. Dies betrifft auch die Kommunikation des Bürgers mit dem jeweils zuständigen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Viele Anliegen werden nur noch online geregelt.

(Foto: AWB)

Kreis Altenkirchen. Digitale "Kommunikation" meint in diesem Zusammenhang nicht nur die bloße Kontaktaufnahme mittels E-Mail, sondern vielmehr die Möglichkeit, über die Nutzung verschiedener digitaler Kanäle mit der Behörde in Kontakt zu treten und diverse Anliegen vortragen beziehungsweise erledigen zu können. Zum Teil können solche Anliegen bereits vollautomatisiert bearbeitet werden, ohne dass es noch einer nachgelagerten Bearbeitung durch einen Sachbearbeiter bedarf.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen verfügt mit seiner Internetpräsenz sowie der Abfall-App über zwei digitale Kanäle. Neben der Vielzahl an abrufbaren Informationen, können die Bürger hierüber bereits verschiedene Sachverhalte mitteilen. Beispielhaft seien folgende Möglichkeiten genannt:

Abruf von digital ausfüllbaren Formularen (zum Beispiel Anmeldung von Hofentleerungen und Sperrabfall-Express-Leistungen, Mitteilung über einen erfolgten Eigentumswechsel, Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates et cetera)
Änderung der Behälterausstattung eines Grundstückes
Meldung beschädigter Gefäße
Anforderung von Informationsmaterialien (diverse Flyer, Sortieranleitungen in verschiedenen Sprachen, Behälteraufkleber et cetera)
Erstellung eines individuellen Jahresabfuhrkalenders und Export des selbigen in einen elektronischen Kalender
Einrichtung von Erinnerungen zur Abfuhr der Abfalltonnen mittels automatischem E-Mail-Versand
Mitteilung von Abfuhrbeschwerden und weiteren Kritiken über das Feedback-Management-System (Ticket-gestütztes Kommunikationsmittel zwischen Bürger, Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen und den Entsorgungsunternehmen)
Meldung von Wilden Müllablagerungen (einschließlich Geopositionsdaten sowie Foto)
Möglichkeit zur Nutzung eines vollelektronischen Marktplatzes/Tauschmarktes



Des Weiteren verfügt der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen seit dem Jahr 2018 über die Möglichkeit einer vollautomatisierten Terminvergabe für die Abholung von Sperrabfall (einschließlich Selbstanlieferung an einem der Wertstoffhöfe) sowie von Metall- und Elektroschrott. Die Funktionsweise ist bewusst einfach gehalten, um keine unnötigen Hürden für die Bürger aufzubauen.

Zunächst sind wenige (Pflicht-)Angaben zum Anmeldenden und zu der Grundstücksadresse zu machen. Durch einen Hintergrundprozess erfolgt gleichzeitig die Einplanung der Abholung in die entsprechende Tagestour. Die Tagestour wird sodann durch das beauftragte Entsorgungsunternehmen eigenständig abgerufen.

Um kurzfristig zu realisierende Einsparpotentiale zu generieren, hat der Werkausschuss Abfallwirtschaft Ende 2023 entschieden, dass der Eigenbetrieb seit dem 1. Januar auf eine telefonische Entgegennahme von Terminwünschen der Bürger verzichtet und stattdessen die Möglichkeiten der Onlineanmeldung forciert.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb wird die Verfahrensänderung "behutsam" umsetzen, um den Erfordernissen der Bürger weiterhin gerecht zu werden. Telefonische Anmeldungen werden daher im ersten Quartal 2024 weiter entgegengenommen und die Anmeldenden werden im persönlichen Gespräch auf die zukünftige Nutzung der Online-Anmeldung verwiesen.
Ferner weist der AWB darauf hin, dass auch zukünftig Anmeldungen per E-Mail, Fax oder Brief bearbeitet werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Bauernproteste im Westerwald - ein Blick auf die Straßen

Die Bauern der Region, Spediteure, Unterstützer anderer Branchen und mehr - auf den Straßen ist seit ...

Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Weyerbusch: Polizei sucht dringend Zeugen

Ein nächtlicher Vorfall hat die Bewohner von Weyerbusch aufgeschreckt. Unbekannte haben versucht, einen ...

Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Ein Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Koblenz hat am 8. Januar ...

The 12 Tenors: Musikalisches Feuerwerk mit internationalen Top-Sängern im Kulturwerk Wissen

Ein besonderes musikalisches Highlight erwartet das Publikum am Samstag, 2. März, im Kulturwerk Wissen. ...

Weltklassik am Klavier mit Rubén Russo in Altenkirchen

Rubén Russo spielt am Sonntag, 21. Januar, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal (Parkstraße 1) in Altenkirchen ...

Manfred Weßler GmbH in Dierdorf-Wienau: Haustüren und Holzfachmarkt - "Alles aus einer Hand"

ANZEIGE | Es ist schon ein Unterschied, ob man eine Haustür, Fenster oder andere Bauelemente klein im ...

Werbung