Schulpartnerschaft ermöglicht Bewerbungstraining
Im Rahmen der Schulpartnerschaft der Marion-Dönhoff-RealschulePlus und der Wissener Brucherseifer Transport + Logistik GmbH hatten Schüler die Möglichkeit, unter realen Bedingungen ein Vorstellungsgespräch zu simulieren. Das Motto: Lernen aus der Praxis für die Praxis.

Wissen. Im Rahmen der langjährigen Schulpartnerschaft der Wissener Realschule Plus mit der Spedition Brucherseifer aus Wissen fand auch dieses Jahr wieder ein Bewerbungstraining unter realen Bedingungen statt. Die fünf Schüler sollten sich in einem simulierten Bewerbungsgespräch mit dem Personalverantwortlichen für die gewerblichen Auszubildenden Christoph Fischer von der besten Seite zeigen.
In jeweils zehnminütigen Gesprächen wurden die Bewerber auf Herz und Nieren interviewt. Abschließend gab es gemeinsam mit dem Lehrer Rüdiger Aulmann einen ausgiebigen Austausch, sowohl positives als auch negatives Feedback sollten den Jugendlichen aufzeigen, wie ihr Auftreten bei einem potenziellen Arbeitgeber ankommt. Manche konnten bei den Kriterien „Auftreten“, „Erscheinung“, „Klarheit der Präsentation“, „Klarheit in der Sprache“ und „Zielorientierung“ punkten, anderen wurden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Zum Abschluss hat der Prokurist den Teilnehmern viel Erfolg in der anstehenden Berufsfindung gewünscht und alle ermuntert, die restliche Zeit in der Schule ausgiebig für die Vorbereitungen auf das Berufsleben zu nutzen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion