Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Ein Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Koblenz hat am 8. Januar zu einer temporären Abschaltung der Webseite und aller Online-Services geführt. Die genauen Umstände werden noch untersucht, während Interimsmaßnahmen ergriffen wurden, um die Erreichbarkeit der Kammer sicherzustellen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Koblenz. Nach dem unerwarteten Sicherheitsvorfall im zentralen Rechenzentrum sah sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz gezwungen, alle Systeme aus dem Netz zu nehmen und die Internetverbindungen zu trennen. Dies geschah als präventive Maßnahme zum Schutz der Daten. Der genaue Umfang des Vorfalls wird zurzeit noch analysiert und der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit von Rheinland-Pfalz ist entsprechend informiert worden.

Trotz der temporären Nichtverfügbarkeit der Webseite und damit verbundenen Online-Dienste betont Ralf Hellrich, der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, dass die Kammer weiterhin per Telefon oder E-Mail erreichbar ist. "Auch wenn die Webseite der Handwerkskammer und damit verbundene Online-Services momentan nicht zur Verfügung stehen, ist die volle Erreichbarkeit aller Kammerbereiche via Telefon oder E-Mail abgesichert", so Hellrich.



Er versicherte außerdem, dass Dokumentmanagementsysteme und elektronische Betriebsakten von dem Sicherheitsvorfall nicht betroffen sind. "Auch bereits terminierte Prüfungen, Weiterbildungskurse und die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) finden wie geplant statt", fügte Hellrich hinzu.

Als Übergangsmaßnahme arbeitet die HwK derzeit an einer Ersatzinternetseite, um eine Online-Erreichbarkeit zu den wichtigsten Bereichen bis zur vollständigen Wiederherstellung des bisherigen Systems sicherzustellen.

Die Handwerkskammer Koblenz steht telefonisch unter 0261/ 398-0 oder per E-Mail unter hwk@hwk-koblenz.de zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Grün und Rot sind die bei weitem dominierenden Farben auf den Straßen im Westerwald und nicht nur dort: ...

Brand eines Holzunterstandes in Daaden

In den frühen Morgenstunden des Dienstag (9. Januar) brach ein unerwartetes Feuer in einem Holzunterstand ...

Bauernproteste im Westerwald: Weitere Eindrücke unserer Leser

Ab den frühen Morgenstunden des Montags (8. Januar) kam es auf den Straßen bundesweit zu Protesten von ...

Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Weyerbusch: Polizei sucht dringend Zeugen

Ein nächtlicher Vorfall hat die Bewohner von Weyerbusch aufgeschreckt. Unbekannte haben versucht, einen ...

Bauernproteste im Westerwald - ein Blick auf die Straßen

Die Bauern der Region, Spediteure, Unterstützer anderer Branchen und mehr - auf den Straßen ist seit ...

Anmeldung von Sperrabfall sowie Elektro- und Metallschrott nur noch online

Die Abfallwirtschaft ist wie alle anderen Branchen von einer ständig fortschreitenden Digitalisierung ...

Werbung