Werbung

Nachricht vom 09.01.2024    

Bauernproteste im Westerwald: Weitere Eindrücke unserer Leser

Ab den frühen Morgenstunden des Montags (8. Januar) kam es auf den Straßen bundesweit zu Protesten von Landwirten - Ziel: die vollständige Rücknahme der Sparpläne, die von der Regierung festgelegt wurden. Wir berichteten bereits großflächig über die Situation im Westerwald. Nachfolgend weitere Eindrücke unserer Leser.

(Foto: Sebastian Weiß)

Region. Am heutigen Dienstag (9. Januar) hat sich die Lage auf den Straßen im Westerwald bisher wieder weitestgehend beruhigt. Wir berichteten hier und hier bereits ausführlich über die gestrigen Proteste.

Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, wurden im genannten Bereich über 30 Veranstaltungen und Aufzüge bei den örtlichen Versammlungsbehörden angemeldet. Bereits in den frühen Morgenstunden kam es wie angekündigt zu Blockaden mehrerer Autobahnzufahrten im nördlichen Rheinland-Pfalz, wie zum Beispiel an der Anschlussstelle Ochtendung an der BAB 48. Gleichermaßen waren sowohl Bundes- als auch Landstraßen von Blockadeaktionen betroffen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach diversen Kundgebungen beispielsweise in den Bereichen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied verlagerte sich ein Teil der Demonstrationsteilnehmer in den Bereich Koblenz, um an einer dort stattfindenden Kundgebung des Bauern- und Winzerverbands am Kurfürstlichen Schloss teilzunehmen. Andere verließen bereits vorher den Konvoi, um die Heimreise anzutreten.

Unsere Leser haben weiterhin zahlreiche Eindrücke der Proteste gesammelt.

Wer seine Erfahrungen teilen möchte, kann uns gern an redaktion@die-kuriere.info schreiben.

Aus Willroth hat uns Silvia Abresch folgende Videos geschickt:

Impressionen Bauernproteste, 8.1.2024, Willroth Teil 1/2

Impressionen Bauernproteste, 8.1.2024, Willroth Teil 2/2



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Martina Kaiser offiziell als Schulpfarrerin der BBS Wissen eingeführt

Pfarrerin Martina Kaiser wurde am Sonntag (7. Januar) in einem Festgottesdienst offiziell durch den stellvertretenden ...

Pokal der VG wieder ein Zuschauermagnet: Tribüne in der Sporthalle Altenkirchen war gut besetzt

Am Sonntag im Januar (7. Januar) fand wie in jedem Jahr das Hallenturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde ...

"Solawi Wisserland": Ernteanteile sichern - Infoveranstaltungen noch im Januar

ANZEIGE | Die Ernte teilen, statt Lebensmittel verkaufen. Das ist der Weg, den die Familie Müller vom ...

Brand eines Holzunterstandes in Daaden

In den frühen Morgenstunden des Dienstag (9. Januar) brach ein unerwartetes Feuer in einem Holzunterstand ...

Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Grün und Rot sind die bei weitem dominierenden Farben auf den Straßen im Westerwald und nicht nur dort: ...

Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Ein Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Koblenz hat am 8. Januar ...

Werbung