Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Altenkirchen steht fest

Im Landkreis Altenkirchen hat eine neue Ära begonnen: Der Kreiselternausschuss, der die Interessen der Eltern auf Kreisebene vertritt, hat in einer Vollversammlung im Kreishaus seinen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze steht nun Eduard Schendel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die konstituierende Sitzung des Kreiselternausschusses Altenkirchen führte zur Wahl eines sechsköpfigen Vorstandes. An der Spitze steht Eduard Schendel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld als Vorsitzender. Ihm zur Seite wurde Jennifer Hoffmann aus der Verbandsgemeinde Kirchen als Stellvertreterin gewählt.

Der Kreiselternausschuss dient als wichtige kommunikative Schnittstelle und ist Vermittler zwischen Kreisjugendamt, Kindertageseinrichtungen, Trägern und Eltern. Er vertritt die Interessen der Eltern, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung im Landkreis besuchen.

Doch der Kreiselternausschuss nimmt nicht nur auf kommunaler Ebene eine wichtige Rolle ein. Mit Konrad Burghaus (VG Kirchen) und Sven Sauer (VG Altenkirchen-Flammersfeld) sind die Interessen des Landkreises auch im Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz vertreten. Darüber hinaus hat der Kreiselternausschuss ein beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss und kann somit bei politischen Entscheidungen mitwirken. Jennifer Schütz wurde in diese Position gewählt, während Sven Sauer ihre Stellvertretung übernimmt.



Für Fragen und Problemstellungen rund um den Kita-Alltag können die genannten Ansprechpartner weiterhin unter der E-Mail-Adresse kea-altenkirchen@mail.de erreicht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"Elkhausen - Glück auf!": Spielergruppe lädt zur Altweibersitzung

Ein vielfältiges Programm, Stimmung und Heimatgefühl verspricht die Spielergruppe Elkhausen für ihre ...

Skandal in Altenkirchen: Schülertaxi-Fahrer belästigt Mädchen und wird verurteilt

Vor dem Amtsgericht in Altenkirchen fand am 10. Januar die Hauptverhandlung gegen einen Mann aus der ...

Naturkatastrophen: Vorbereitungen im Kreis für den Ernstfall auf vielen Ebenen

Die Zahl der Naturkatastrophen nimmt weltweit rapide zu. Vielfach wird der Klimawandel als Grund angeführt. ...

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen ...

Die Mysterien der Schriftrollen vom Toten Meer: Eine packende Multimediareportage von Alexander Schick

In den dunklen Höhlen am Toten Meer stieß ein Beduine 1947 auf die ältesten Bibeltexte der Welt, die ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Werbung