Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

FWG-Kreisverband Altenkirchen stellt Weichen für Kommunalwahlen

Der Kreisverband der Freien Wählergruppen (FWG) im Kreis Altenkirchen stellte jetzt bei seiner Jahresversammlung erste Weichen für die Kommunalwahlen im Juni. Zentraler Punkt beim Treffen im Bürgerhaus Elkenroth war die Neuwahl des Vorstandes.

Beim Jahrestreffen der Kreis-FWG in Elkenroth gab der bisherige Vorsitzende Hubert Wagner (von links) sein Amt ab an Nachfolger Klaus-Dieter Adrian sowie die Vorstandsleute Peter Schwan, Manfred Berger und Christoph Frank. (Foto: Joachim Weger)

Elkenroth. Nach zwölfjähriger Leitungsarbeit in der Kreis-FWG verzichtete der Vorsitzende Hubert Wagner (72) aus Birken-Honigsessen auch aus Altersgründen auf eine erneute Kandidatur. Ohne Gegenstimmen entschied sich die Versammlung für einen vierköpfigen Vorstand. Neuer Kreisvorsitzender ist somit der 62-jährige Klaus-Dieter Adrian aus Bürdenbach. Ihm zur Seite stehen der stellvertretende Vorsitzende Peter Schwan (Elkenroth), Kassenwart Manfred Berger (Flammersfeld) und Geschäftsführer Christoph Frank (Elkenroth).

Der bisherige "Chef" Hubert Wagner, der sich wegen seiner Verdienste über recht viel Lob und Beifall freuen durfte, rief das neue Vorstandsteam dazu auf, sich in den kommenden Jahren vor allem auf der unteren kommunalen Ebene, stets nahe den Menschen in der Region, verständlich und nachvollziehbar für eine bessere Zukunft stark zu machen. Auch mit Blick auf die finanziellen Sorgen im Kreishaushalt sowie auf die "von oben" durchschlagenden Probleme gestand Wagner offen ein, als Kommunalpolitiker vor Ort oft nur Überbringer schlechter Nachrichten sein zu dürfen.



Und dennoch, unter dem Strich gesehen fand Wagner ein sehr aufbauendes Abschiedswort an das neue FWG-Vorstandsteam: "Trotz manchem Frust kann die Arbeit recht viel Freude machen!", sagte er laut Pressemitteilung. Bezüglich der Aufstellung der Kandidatenliste für den Kreistag findet das nächste Treffen des FWG-Kreisverbandes am Dienstag, 20. Februar, 19 Uhr, im Bürgerhaus Elkenroth statt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen erhält Landesförderung für Schulsozialarbeit

Der Landkreis Altenkirchen erhält 382.500 Euro für die Schulsozialarbeit. Landtagsabgeordnete Sabine ...

Wissener Sternsinger in Königsgewändern unterwegs

Auch im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe trugen die Sternsinger ihren Segenswunsch 20*C+M+B+24 von Haus ...

Einbruchdiebstahl in Altenkirchen: Täter nutzen leeres Bürogebäude als Unterschlupf

In der Zeitspanne zwischen dem 27. Dezember 2023 und dem 10. Januar wurde ein ungenutztes Bürogebäude ...

Naturkatastrophen: Vorbereitungen im Kreis für den Ernstfall auf vielen Ebenen

Die Zahl der Naturkatastrophen nimmt weltweit rapide zu. Vielfach wird der Klimawandel als Grund angeführt. ...

Skandal in Altenkirchen: Schülertaxi-Fahrer belästigt Mädchen und wird verurteilt

Vor dem Amtsgericht in Altenkirchen fand am 10. Januar die Hauptverhandlung gegen einen Mann aus der ...

"Elkhausen - Glück auf!": Spielergruppe lädt zur Altweibersitzung

Ein vielfältiges Programm, Stimmung und Heimatgefühl verspricht die Spielergruppe Elkhausen für ihre ...

Werbung