Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Vandalismus trifft Wanderwege in Pracht: Beschilderung mutwillig zerstört

Erneut wurden die Wanderwege im Bereich des Wirtschaftswegs "Bitzbruch" bei Pracht Ziel von Vandalismus. Sowohl Pfosten als auch Hinweisschilder wurden abgebrochen und verdreht, was nicht nur für die freiwilligen Helfer, sondern auch für Wanderer und Spaziergänger Ärger bedeutet.

Abgebrochene und verdrehte Hinweisschilder sind ein Ärgernis für die Gemeinde. (Foto: Udo Seidler)

Pracht. Am 11. Januar wurde entdeckt, dass der Pfosten mit den Hinweisschildern für den Roten und Lila Wanderweg im Bereich Wirtschaftsweg "Bitzbruch" abgebrochen wurde. Es zeigte sich zudem, dass verschiedene Holzhinweisschilder entlang der Wanderwege absichtlich verdreht worden waren.

Dies ist ein erneuter Schlag für die engagierten Freiwilligen, die erst im vergangenen Herbst alle vier Wanderwege der Ortsgemeinde Pracht auf ihre Beschilderung hin überprüft und fehlende Pfosten sowie Schilder neu angebracht hatten. Nun müssen sie feststellen, dass ihre Arbeit durch wiederholte Zerstörungen zunichtegemacht wird.

Die Situation frustriert nicht nur die Helfer, sondern auch die Nutzer der Wanderwege. "Irgendwann hat man keine Lust mehr, diese Art der Beschädigungen wieder herzustellen", klagt Udo Seidler, Bürgermeister von Pracht. Die Zerstörung verärgert insbesondere die Wanderer und Spaziergänger, die die Wege für ihre Freizeitaktivitäten nutzen möchten.



Die Ortsgemeinde bittet darum, dass Personen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich beim Ortsbürgermeister melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Browsergames ohne Anmeldung: Starte direkt ins Spielvergnügen mit diesen kostenfreien Browser Spielen

ANZEIGE | Experten haben für dich viele Browserspiele getestet und sie nach feststehenden Kriterien bewertet, ...

11-jähriger Leon Nabsdyjak veranstaltet erfolgreiches Dart-Turnier für wohltätige Zwecke

Der 28. Dezember 2023 stand im Zeichen eines besonderen Sportevents, als der junge Leon Nabsdyjak ein ...

Neuer Vorstand beim SV Elkhausen-Katzwinkel und 100-jähriges Jubiläum

Anfang Dezember 2023 fanden im Schützenhaus turnusgemäß die Neuwahlen des Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ...

Ski-Saison im Westerwald gestartet: Skilifte in Bad Marienberg und Kirburg in Betrieb

Die Wintersportfans können aufatmen. Mit den frisch beschneiten Pisten öffnen die Skilifte in Bad Marienberg ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank - Start in 2024 auf erfolgreicher Grundlage

Nach dreijähriger Zwangspause nahm die Westerwald Bank ihre gern gepflegte Tradition wieder auf und lud ...

Doppelte Premiere: Lesung und Lieder zum neuen Roman "Die Sonntagsschwestern" von Sonja Roos

Ein "Nach-Weihnachts-Geschenk" präsentierte Veranstalterin Solveig Ariane Prusko von der Altenkirchener ...

Werbung