Werbung

Nachricht vom 11.01.2024    

Was sollte die perfekte Hochzeitslocation mitbringen?

RATGEBER | Kein halbes Jahr mehr und es ist wieder Heiratssaison, denn der Sommer ist bei Brautleuten besonders beliebt. Die beliebtesten Hochzeitslocations sind bereits lange im Voraus ausgebucht und das nicht ohne Grund. Sie bringen alles mit, was für eine Hochzeit wichtig ist.

Foto Quelle: pixabay.com / takmeomeo

Die perfekte Location finden
Es gibt eine große Auswahl an Hochzeitslocations in Deutschland. Viele Paare wissen bereits lange im Voraus, wo sie heiraten möchten, andere müssen sich nach dem Antrag erst einmal auf die Suche machen und sich im Dschungel der verschiedenen Möglichkeiten zurechtfinden. Aber was sollte eine Hochzeitslocation eigentlich alles mitbringen? Der Ort zum Feiern muss über den Hochzeitstag viele verschiedene Aufgaben erfüllen. Paare, die Jahrzehnte später ihre diamantene Hochzeit feiern, erinnern sich gerne an diesen besonderen Tag und die unvergessliche Location zurück. Es lohnt sich also, eine Liste mit den Anforderungen zu erstellen, um bereits bei der Besichtigung alle Notwendigkeiten abfragen zu können.

Mit einem guten Plan starten
Schon vor der Auswahl der Locations gilt es, sich Gedanken darüber zu machen, was der Ort der Wahl bereitstellen sollte. Soll die Location direkt am Wohnort liegen oder darf es weiter weg sein? Wünscht sich das Brautpaar eine Hochzeit in der Stadt, oder soll es eher in die ländliche Gegend gehen. Natürlich ist auch die Frage nach der Art der Location relevant. Manche Paare wünschen sich die Prinzessinnen-Hochzeit im Schloss, wie beispielsweise dem Schloss Arenfels oder der Burg Linz, andere wählen einen rustikalen Vierkanthof für den unvergesslichen Tag. Auch besondere Locations wie Schiffe oder Rooftop Bars werden immer häufiger für die wichtige Zeremonie gebucht.

Die Wahl hängt außerdem von dem veranschlagten Budget ab, denn viele Locations können nur mit hohem finanziellem Einsatz genutzt werden. Um die richtigen Räumlichkeiten für den besonderen Tag zu finden, sollte auf jeden Fall klar sein, wie viel Platz zur Verfügung stehen soll. Daher ist es unabdingbar zu wissen, wie viele Gäste den Ehrentag mit dem Brautpaar verbringen.

Auf die Suche machen
Viele der oben genannten Punkte können ganz einfach als Filter beim Scrollen auf Locationfindern eingegeben werden. So werden Brautpaaren lediglich Veranstaltungsorte angezeigt, die die Grundvoraussetzungen erfüllen. Mithilfe aussagekräftiger Fotos ist so eine erste Auswahl passender Orte rasch gefunden. Sind die Basis-Faktoren erfüllt und der erste Eindruck stimmt, sollten sich Paare möglichst rasch einen Termin ausmachen. Damit der Wunschtermin oder der gewünschte Zeitraum noch verfügbar sind. Zu den beliebtesten Hochzeitslocations im Landkreis Altenkirchen zählen das Schloss Friedewald, die Villa Kalles und die Stadthalle Betzdorf. Die meisten Brautpaare in der Umgebung entscheiden sich für eine Hochzeit in einer Location mit großzügigem Outdoorbereich.

Fragen vor Ort
Vor dem Termin an der Hochzeitslocation ist es wichtig, sich über wichtige Details im Klaren zu sein. Bereits bei der Besichtigung können so alle Gegebenheiten geklärt werden und ein deutlicheres Bild von dem besonderen Tag entsteht. Hier sind einige Fragen, die Brautpaare beim Besichtigungstermin erfragen können:

Alle wichtigen Informationen zum Essen, die auch für die Erstellung des Sitzplans wichtig sind:
Wo findet die Agape statt? Wie können die Tische bei der Tafel angeordnet werden? Und wo findet die Verköstigung überhaupt statt? Wie viel Platz ist für Tischschmuck? Stellt die Location die Menükarten zur Verfügung oder müssen sie selbst erstellt werden? Wie erfolgt die Abrechnung und wie steht es um die Getränkekosten? Bedarf es der Organisation eines Caterings oder kann das Service bei der Location gebucht werden? Kann ein Probeessen abgehalten werden?

Interessante Fragen zur Party:
Wie wird der Tagesablauf geplant? Ist eine standesamtliche Zeremonie möglich? Wo findet die Zeremonie statt und was ist dazu vom Brautpaar zu organisieren? Besteht die Möglichkeit, im Freien zu feiern? Wie groß ist die Tanzfläche und ist Musikequipment vor Ort verfügbar?

Allgemeine Fragen, die sinnvoll sein können:
Ab wann können externe Dienstleister etwa die Location dekorieren oder die Torte anliefern? Wie lange kann gefeiert werden? Gibt es Zimmer vor Ort? Wie sieht es mit den Parkmöglichkeiten für die Gäste aus? Kann die Location bereits Dienstleister wie Bands, Konditoren oder Floristen empfehlen, mit denen sie gute Erfahrungen gemacht haben?

Viel Spaß auf der Suche! (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Browsergames ohne Anmeldung: Starte direkt ins Spielvergnügen mit diesen kostenfreien Browser Spielen

ANZEIGE | Experten haben für dich viele Browserspiele getestet und sie nach feststehenden Kriterien bewertet, ...

11-jähriger Leon Nabsdyjak veranstaltet erfolgreiches Dart-Turnier für wohltätige Zwecke

Der 28. Dezember 2023 stand im Zeichen eines besonderen Sportevents, als der junge Leon Nabsdyjak ein ...

Neuer Vorstand beim SV Elkhausen-Katzwinkel und 100-jähriges Jubiläum

Anfang Dezember 2023 fanden im Schützenhaus turnusgemäß die Neuwahlen des Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ...

Vandalismus trifft Wanderwege in Pracht: Beschilderung mutwillig zerstört

Erneut wurden die Wanderwege im Bereich des Wirtschaftswegs "Bitzbruch" bei Pracht Ziel von Vandalismus. ...

Ski-Saison im Westerwald gestartet: Skilifte in Bad Marienberg und Kirburg in Betrieb

Die Wintersportfans können aufatmen. Mit den frisch beschneiten Pisten öffnen die Skilifte in Bad Marienberg ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank - Start in 2024 auf erfolgreicher Grundlage

Nach dreijähriger Zwangspause nahm die Westerwald Bank ihre gern gepflegte Tradition wieder auf und lud ...

Werbung