Werbung

Nachricht vom 16.11.2011    

HwK und IHK verleihen "Hochschulpreis der Wirtschaft"

Zum dritten Mal soll im Frühjahr der "Hochschulpreis der Wirtschaft" von HwK und IHK Koblenz verliehen werden. Der Preis ist für praxisbezogene Studienarbeiten ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember.

Koblenz. Studenten, die sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit betriebswirtschaftlichen Themen und Problemstellungen aus dem Unternehmensalltag beschäftigen, können sich noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres für den "Hochschulpreis der Wirtschaft 2012" bewerben.
Ziel des Wettbewerbs ist es, den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft zu stärken.
An dem jährlich ausgelobten Wettbewerb, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Industrie- und Handelskammer (IHK) gemeinsam ausschreiben, können sich Studierende bewerben, die an einer im Bezirk der beiden Kammern ansässigen Hochschule eingeschrieben sind. Die eingereichten Bachelor-, Master- oder sonstigen Praxisarbeiten müssen zudem in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen entstanden sein und ein grundsätzliches Wirtschaftsthema oder eine konkrete betriebliche Aufgabenstellung behandeln.
Teilnehmen können Studenten aller Fachbereiche. Entscheidend für die Preisvergabe sind der Wissenschaft-Wirtschaft-Transfer und die praxisorientierte Behandlung unternehmensrelevanter Fragestellungen. Die Arbeiten müssen außerdem in den letzten 18 Monaten verfasst und von der Hochschule als besonders erfolgreich bewertet worden sein.
Der Hochschulpreis der Wirtschaft ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Nachdem die aus Experten von HwK und IHK sowie Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft bestehende Jury die eingereichten Arbeiten bewertet haben, findet die öffentliche Preisverleihung im Frühjahr 2012 statt.
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und alle weiteren Anmeldeinformationen sind auf www.hwk-koblenz.de/wettbewerbe hinterlegt.
Informationen zum Hochschulpreis der Wirtschaft bei der HwK Koblenz,
Tel. 0261/ 398-224, Fax -994, edu@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/wettbewerbe


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

SPD Altenkirchen: Starkes Team für die Landtagswahl 2026 aufgestellt

Bei den Wahlkreiskonferenzen der SPD im Kreis Altenkirchen wurden die Kandidaten für die Landtagswahl ...

Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte ...

Weitere Artikel


Auf Meisterkurs im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz bietet flächendeckend Bildungsangebote an, vor allem die Meisterkurse sind ...

Sammlung für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Weltweit sorgt der volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für den Erhalt von Gräbern und Gedenkstätten ...

Die U16-Faustballer starteten mit schwachem Spiel

Der Saisonstart für die männlichen U16-Faustballer des VfL Kirchen verlief nicht optimal. Kirchen I und ...

Grüne setzen weiter auf Kommunikation

Bundestagsabgeordnete will sich für die Bewilligung weiterer Mittel einsetzen - Hilfe auch aus Mainz ...

Basis-Pflegekurs beim DRK erfolgreich beendet

Ihren Abschluss beim DRK-Basis-Pflegekurs machten insgesamt acht Teilnehmer. Sie hatten engagiert gelernt, ...

Geburtstagskind Petry schießt die Bären zum Heimsieg

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied schlägt Moers mit 5:1 – Am Wochenende ist die Tabellenführung möglich

Neuwied. ...

Werbung