Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2024    

"Wochenendrebellen": Besondere Filmvorführung in Hachenburg

Das Kino Cinexx in Hachenburg, präsentiert am Samstag, 27. Januar, um 11 Uhr, in Zusammenarbeit mit den Vereinen "gemeinsam zusammen e. V." und "Gemeinsam ist es möglich e.V." sowie der Kreisverwaltung eine Sondervorstellung des bewegenden Films "Wochenendrebellen".

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Die kostenfreie Vorführung soll auch Anlass sein, das Thema sensorische Inklusion in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. "Wochenendrebellen" erzählt die Geschichte eines autistischen Jungen auf der Suche nach seinem Lieblingsfußballverein. Der Film veranschaulicht einfühlsam die Bedürfnisse von Menschen mit Autismus und beleuchtet gleichzeitig die Herausforderungen, die in Familie, Schule und im Alltag auftreten können.

Berührungen, Geräusche und zwischenmenschliche Interaktionen, die von Nichtautisten oft unbemerkt bleiben, werden von Menschen mit Autismus oder ADHS intensiver wahrgenommen, was zu Überforderung in scheinbar alltäglichen Situationen führen kann. Der Film zeigt auch, wie sich selbst der Vater des Jungen zunächst von seinem eigenen Kind zurückzieht, aber durch gemeinsame Stadionbesuche eine Annäherung und ein tieferes Verständnis zueinander findet.



Mit hoher Wahrscheinlichkeit lebt in jedem Dorf ein Mensch mit ADHS oder Autismus. Diese Menschen fühlen sich isoliert, viele verlassen selten das Haus und haben Schwierigkeiten beim Einkaufen oder im sozialen Umgang, ausschließlich, weil sie, wie Jason im Film, die Menschen nicht verstehen und Schwierigkeiten mit dem Umgang haben. Der Verein "gemeinsam zusammen e. V." ermutigt, das Thema sensorische Inklusion zu fördern. Dazu gehören Maßnahmen wie die Schaffung von Veranstaltungen mit Rückzugszonen oder "stille Stunden" ohne Musik im Handel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Tollitätentreffen im Wisserland: Von Wissen "o-jö-jo" bis "Alekärch - Schepp Schepp"

Das vom Dreigestirn der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 organisierte Tollitätentreffen in Birken-Honigsessen ...

Vermeidbare Unfälle im Winter: Sommerreifen bei Eis und Schnee sind keine gute Idee

Der Winter hält die Polizei in Betzdorf auf Trab. Mehrere Verkehrsunfälle ereigneten sich zwischen Kirchen ...

Ausgelassene Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Die "Närrischen Ritter" hatten allen Grund, sich des Lebens zu erfreuen: Passend zur närrischen Zeit ...

Willrother Karnevalsfreunde "spucken" für die tollen Tage kräftig in die Hände

"Ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt", so heißt es Anfang Februar für die Willrother Karnevalsfreunde, ...

Workshops zur Klimafolgenanpassung in der VG Kirchen starten mit Thema Landwirtschaft

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im vergangenen November im Kirchener Ratssaal startet mit ...

Neujahrsempfang Sparkasse Westerwald-Sieg: Reingen gibt Ausblick auf 2024

ANZEIGE | Mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft hat die Sparkasse Westerwald-Sieg ihren Neujahrsempfang ...

Werbung