Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2024    

44-Jähriger ohne Führerschein unter Alkoholeinfluss bei Verkehrskontrolle in Breitscheidt gestoppt

In einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der Ortschaft Breitscheidt hat die Polizeiinspektion Altenkirchen einen 44-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Vorfall ereignete sich in den späten Stunden des 14. Januar und brachte mehrere Überraschungen ans Licht.

Symbolbild

Breitscheidt. Im Rahmen der Kontrollen in der Nacht auf den 14. Januar stellten die Beamten bei dem Fahrer einen deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Dies bestätigte sich durch einen anschließenden Alkoholtest. Doch das war nicht alles, was die Polizisten an diesem Abend überraschte.

Zusätzlich zur offensichtlichen Trunkenheit stellte sich heraus, dass der Mann überhaupt keine Fahrerlaubnis besaß. Die Beamten nahmen dem 44-jährigen eine Blutprobe ab, um den genauen Grad seiner Alkoholisierung festzustellen. Daraufhin wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

"Bei dem Fahrzeugführer konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden, welcher durch die Durchführung eines entsprechenden Alkoholtestes bestätigt wurde", teilte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein in ihrer Pressemitteilung mit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dieser Vorfall erinnert daran, dass sowohl Alkohol am Steuer als auch das Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis ernsthafte Vergehen sind, die zu schwerwiegenden Konsequenzen führen können. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Mahnfeuer: Demonstration der Bauern geht weiter

Rund 450 Bürger und 200 Traktoren waren zu dem angekündigten Mahnfeuer am Samstagabend, dem 14. Januar ...

"Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Vom 14. Februar bis 28. März können Kindergruppen im Landschaftsmuseum Westerwald auf Entdeckungsreise ...

Helden der Nachhaltigkeit: Landrat besucht Reparatur-Café im Wissener Kulturwerk

Die Nachhaltigkeit ist in aller Munde, diese Herren aber halten sie sogar in den Händen: Wenn betagte ...

Jahrzehnte alte Eiche in Wallmenroth mutwillig beschädigt - Polizei sucht Zeugen

In der Gemeinde Wallmenroth wurde eine jahrzehntealte Eiche schwerbeschädigt. Die Polizei Betzdorf sucht ...

Verdacht auf Brandstiftung: Pkw in Herdorf nachts in Flammen

Ein nächtlicher Autobrand hält die Stadt Herdorf in Atem. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ermittelt ...

25-Jähriger beschäftigt Polizei mit 20 unnötigen Notrufen in 40 Minuten

Ein junger Mann aus Betzdorf hat in der Nacht zum Samstag, 13. Januar, die Polizei auf Trab gehalten. ...

Werbung