Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

DRK Krankenhaus Kirchen startet neue Vortragsreihe

Neues Jahr, neues Veranstaltungsformat: Ab sofort werden leitende Ärzte des DRK Krankenhauses Kirchen einmal im Monat die Behandlungszimmer und OP-Säle verlassen, um zu wichtigen Themen aus ihrem jeweiligen Fachgebiet zu informieren.

(Foto: Archiv/DRK Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Die Vorträge werden jeweils am letzten Mittwoch eines Monats um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Kirchener Rathauses an der Lindenstraße stattfinden. Damit wird auch die gute Zusammenarbeit zwischen Klinik und Stadt fortgesetzt.

Der Startschuss fällt am 31. Januar, dann spricht die Leitende Oberärztin der Pädiatrie, Angela Hoffmann, zum Thema "Kleine Klinik, großes Herz. Versorgung von Früh- und Neugeborenen - wann wird der Kinderarzt gebraucht?". Am 28. Februar schließt sich ein Vortrag von Sinan-Sebastian Dogan, Chefarzt der Akutgeriatrie, an. Die Zuhörer erhalten an diesem Abend vielfältige Informationen rund um die Demenz und erfahren, wie man erste Anzeichen der Krankheit erkennt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Den Abschluss im 1. Quartal macht am 27. März Chefarzt und Gastroenterologe Dr. Rafique Rahimzai. Sein Thema: "Divertikulose und Divertikulitis". Dabei handelt es sich um ballonartige Ausstülpungen im Darmbereich und deren (mögliche) Entzündung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt zu den Vorträgen ist immer frei, auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Halbjahresprogramm 2024 der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" steht fest

Das Programm des ersten Halbjahrs 2024 der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" liegt vor. Das Schicksal ...

Erwin Rüddel und Dr. Matthias Reuber zu den Bauernprotesten: "Landwirtschaft ist unverzichtbar!"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und dessen CDU-Landtagskollege Dr. Matthias Reuber ...

Karneval in Herdorf: Zwei Tage Ausnahmezustand im größten Partyzelt im Hellertal

Auch 2024 erklingt im größten Festzelt des Hellertals wieder der einmalige Schlachtruf "Nadda Jöhh". ...

Neujahrsempfang der Handwerkskammer Koblenz mit 600 Gästen gefeiert

Die Handwerkskammer Koblenz startet mit ihrem Neujahrsempfang mit 600 Gästen in das Jahr der Europawahl ...

Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen: "Wo wollen wir hin als Kirche?"

Die ausgefallene Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wurde am Samstag, 13. Januar, ...

Helden der Nachhaltigkeit: Landrat besucht Reparatur-Café im Wissener Kulturwerk

Die Nachhaltigkeit ist in aller Munde, diese Herren aber halten sie sogar in den Händen: Wenn betagte ...

Werbung