Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Die IGS Hamm hat wieder eine Schulleiterin

Eigentlich sollte es schon am ersten Schultag nach den Ferien passieren, doch Traktoren und Demonstrationen sorgten dafür, dass Diana Nentwig mit einem Tag Verspätung zur kommissarischen Schulleiterin ernannt wurde. Zur Ernennung war die Regierungsschuldirektorin Andrea Becker von der ADD Koblenz angereist.

Regierungsschuldirektorin Andrea Becker überreicht Diana Nentwig die Ernennungsurkunde. (Foto: Andreas Schindele)

Hamm. Seitdem ihre Vorgängerin Andrea Brambach-Becker in den Ruhestand verabschiedet worden war, hatte Diana Nentwig die Leitung der Schule bereits in ihrer Funktion als stellvertretende Schulleiterin mit ausgeübt. Nun darf sie ganz offiziell die Leitung der Schule übernehmen, wenn auch im ersten Jahr kommissarisch. Diana Nentwig ist für die Schulgemeinschaft keine Unbekannte. Seit 2009 ist sie bereits als Lehrerin an der Schule tätig und unterrichtet die Fächer Französisch, Geschichte und Sozialkunde beziehungsweise Gesellschaftslehre. Seit vielen Jahren ist sie zudem im Schulleitungsteam der Schule tätig, anfangs als MSS-Leiterin, seit 2020 als stellvertretende Schulleiterin.



Die Ernennungsurkunde wurde ihr nun im Lehrerzimmer im Beisein ihres Schulleitungsteams, des Kollegiums und der Angestellten der Schule durch die Regierungsschuldirektorin Andrea Becker ausgehändigt. Die gesamte Schulgemeinschaft gratulierte Diana Nentwig und wünschte ihrer neuen Schulleiterin alles Gute für ihr neues, aber nicht unbekanntes Aufgabengebiet. Mit dem Wechsel von Diana Nentwig in das Büro der Schulleiterin ist ihr bisheriges nun unbesetzt. Die Schulgemeinschaft hofft auf eine schnelle Besetzung der Stelle, heißt es abschließend in der Pressemitteilung (PM)



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg verloste Eichhörnchenhäuser zum Weltspartag

ANZEIGE | Nach dem Motto "Eichhörnchen" in der Jugendsparwoche 2023 hat sich die Sparkasse Westerwald-Sieg ...

AKTUALISIERT: Schwerer Unfall zwischen Hachenburg und Altenkirchen - Vollsperrung

Ein tragischer Unfall ereignete sich in der Gemarkung Sörth auf der Bundesstraße 414 zwischen Kroppach ...

Unbekannte Täter räumen Erdgeschosswohnung in Roth aus: Polizei sucht Zeugen

Ein Mehrfamilienhaus im Finkenweg in Roth wurde über das Wochenende Ziel eines Einbruchdiebstahls. Die ...

Jugendfeuerwehr Schönstein beweist ihr Können

Die Jugendabteilung des Löschzugs 2 (Schönstein) der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen präsentiert ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten erhalten 1000 Euro-Spende

Ulli Fischer und Marvin Kraus von der zukünftigen Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten haben eine ...

Karneval in Herdorf: Zwei Tage Ausnahmezustand im größten Partyzelt im Hellertal

Auch 2024 erklingt im größten Festzelt des Hellertals wieder der einmalige Schlachtruf "Nadda Jöhh". ...

Werbung