Werbung

Nachricht vom 17.11.2011    

Horhausen nach Vorne bringen - Alle sollen mitmachen

Die Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" und die Ortsgemeinde Horhausen laden zum Mitgestalten ein! Dazu gibt es einen Fachvortrag zum Thema: "Chancen für erfolgreichen Handel im ländlichen Raum" am 30. November im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.

Horhausen. Am Mittwoch, 30. November, findet um 20.00 Uhr die Mitgliederversammlung der Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" im Kaplan-Dasbach-Haus statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Horhausen durchgeführt.
Nach dem großen Erfolg der Losaktion "Frühlingsglück“, die im Frühjahr 2011 stattfand, sind weitere Aktionen der Unternehmerintitiative geplant, über die an diesem Abend berichtet werden soll. Darüber hinaus bieten die Unternehmerinitiative und die Ortsgemeinde an diesem Abend einen Fachvortrag von Dr. Haensch zu dem Thema: "Chancen für erfolgreichen Handel im ländlichen Raum" an. Alle Unternehmer der Region, aber auch die Ortsbürgermeister und Ratsmitglieder der Region sind herzlich eingeladen, sich an der Veranstaltung und der Unternehmerinitiative zu beteiligen.
"Nur wenn alle mitmachen und an einem Strang ziehen, kann eine Region erfolgreich sein, zumal eine Region mit dem Standortvorteil von Horhausen", sagte der Vorsitzende Andreas Becker.



Darüber hinaus soll die Entwicklung einer Unternehmerbroschüre vorgestellt werden, die im Frühjahr 2012 realisiert werden soll. Hierzu sind alle Unternehmer aufgerufen sich zu beteiligen. "Je mehr Unternehmer mitmachen desto aussagekräftiger ist die Informationsbroschüre", so Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski im Gespräch mit unserer Zeitung.

Der Hauptreferent des Abends, Dr. Haensch, ist langjähriger Berater von Ortsgemeinden und Regionen zur Gestaltung und Neuausrichtung von Ortsmittelpunkten und Einzelhandelsgeschäften. Dem Vorstand und der Ortsgemeinde ist es gelungen diesen ausgewiesenen Fachmann für den Vortrag in der Mitgliederversammlung zu gewinnen. "Ich denke, für jeden Einzelhändler und interessierten Bürger wird der Vortrag ein Gewinn sein" sagte Becker. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Gute Ausbildungschancen in Pflegeberufen

Zum Informationstag über Pflegeberufe kam die Pflege-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mit der Aktion "Pflege ...

5. Soccer-Turnier startet wieder in Oberlahr

Der SCM Rhein Wied 05 lädt zum 5. Neujahrsturnier für Samstag, 7. Januar in die Soccer Halle Oberlahr ...

Heimatjahrbuch 2012 wurde zum echten Hingucker

Nicht nur das Titelbild mit der farbenfrohen und der berühmten Wissener Innenstadtansicht fällt ins Auge ...

Jugendkunstschule des Kreises hat ein Winterangebot

Die Palette der Kreativangebote für Kinder und Jugendliche der Jugendkunstschule des Kreises Altenkirchen ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Firma Schelhaas & Edl

Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung informierten sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald beim Steinebacher ...

Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Der vierte Weihnachtsmarkt in Betzdorf wird vier Tage lang rund um das Rathaus ein stimmungvolles Ambiente ...

Werbung