Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Bands und Musiker für die "Fête de la Musique" in Bad Marienberg gesucht

Der 21. Juni ist nicht nur der Tag der Sommersonnenwende, sondern seit letztem Jahr auch der Tag der Fête de la Musique in Bad Marienberg. Gesucht werden Musiker aller Stilrichtungen, egal ob Amateur oder Profi. Die Veranstalter möchten zusammen mit den Besuchern tanzen und singen, um das Fest der Musik gebührend zu feiern.

(Symbolbild: pixabay)

Bad Marienberg. Die Stadt Bad Marienberg veranstaltet zum zweiten Mal die Fête de la Musique am 21. Juni von 16 bis 22 Uhr im Musikpavillon im Kurpark.

Ins Leben gerufen wurde die Fête de la Musique im Jahr 1981 in Paris. Die Veranstaltung findet immer am längsten Tag des Jahres statt. Der Grundgedanke hinter allem ist, dass teilnehmende Musiker live und ohne Honorar auftreten. Ein öffentliches Musikevent für jeden, der Freude an Musik hat. Der Eintritt ist frei.

Interessierte Musiker aus der Region können sich bis zum 16. Februar bewerben bei der Tourist-Information. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen (SPD) fordert Freilassung der israelischen Geiseln

Der Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas dauert nun schon mehr als drei Monate an. ...

Nach drei Jahrzehnten: Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards geht in den Ruhestand

Am Samstag, 27. Januar, wird Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards um 15 Uhr in der Evangelischen Christuskirche ...

71-Jähriger ohne amtliche Zulassung unterwegs: Polizei Betzdorf stoppt Pkw-Fahrer

Eine unsachgemäß geführte Fahrt mit einem unzureichend zugelassenen Fahrzeug wurde am Mittwoch (17. Januar) ...

Naturschutzjugend bildet Betreuer für Kinder- und Jugendaktivitäten aus

Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz bietet auch in diesem Jahr eine Ausbildung mit dem ...

Bildungsminsterium RLP: Bedarf an frühkindlicher Betreuung ist gestiegen

Fast 30.000 Betreuungsplätze und 12.500 pädagogische Fachkräfte mehr gibt es in den rheinland-pfälzischen ...

Hachenburger Pils-Cup 2024 geht in die nächste Runde

ANZEIGE | Er ist aus dem Fußballkalender in Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken und hat sich seit ...

Werbung