Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Kreiskantorin Hyejoung Choi konzertiert an der Daadener Röver-Orgel

Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden lädt zu einem Orgelkonzert in die Barockkirche ein. Hyejoung Choi, die Kreiskantorin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, spielt an der Röver-Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Sigfrid Karg-Elert und anderen.

Kreiskantorin Hyejoung Choi (Foto: Julia Hilgeroth-Buchner)

Daaden. Die unterschiedlichen Musikstile und Charaktere der ausgewählten Stücke lassen hierbei die feinen und teils besonderen Klangfarben des Instruments, das in der Region von herausragender historischer und orgelbauerischer Bedeutung ist, zur Geltung kommen. Diesen Hörgenuss können die Zuhörer bei freiem Eintritt am Freitag, dem 26. Januar um 19 Uhr erleben. Am Ausgang wird eine Kollekte erbeten, die der für 2024/2025 geplanten Sanierung der wertvollen und klanglich einzigartigen Röver-Orgel zugutekommen wird.

Hyeyoung Choi, geboren 1989 in Südkorea, erhielt im Alter von sechs Jahren ihren ersten Klavierunterricht sowie mit 16 Jahren Orgelunterricht an der Kunstoberschule Seoul bei Wonsun Park. 2009 begann sie an der Universität Yonsei (Seoul, Südkorea) zunächst ihr Bachelor-Studium im Fach Orgel bei Prof. Dong-ill Shin und Inkyoung Choi. Ihr Master-Studium Orgel schloss sie an der Musikhochschule Freiburg bei Prof. Klemens Schnorr und Zsigmond Szathmary ab. Anschließend legte sie das Konzertexamen Orgel im Juli 2019 an der Hochschule für Musik Saar bei Prof. Andreas Rothkopf ab. Seit dem Wintersemester 2019/2020 studierte sie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst (Hfmdk) Frankfurt a.M. im Bachelorstudiengang Kirchenmusik. Zu ihren Lehrern gehörten unter anderem Carsten Wiebusch (Orgelliteraturspiel), Stefan Viegelahn (Orgelimprovisation) und Florian Lohmann (Chorleitung). Seit dem 1. September 2022 ist Hyejoung Choi die neue Kreiskantorin im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Unfallflucht nach Kollision mit geparktem Pkw in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. Januar) ereignete sich in Betzdorf ein Verkehrsunfall, ...

Kant und Koenig: Kvhs Altenkirchen lädt an Weiberfastnacht zur Museumstour nach Bonn

Das hat Tradition bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen: An Weiberfastnacht steht eine Tagesfahrt ...

Ohne Führerschein aber mit fragwürdiger Ausrede bei Verkehrskontrolle aufgegriffen

Bei einer routinemäßigen Streifenfahrt der Polizeiinspektion Altenkirchen in Hamm (Sieg) am Donnerstag, ...

Trauergruppe für Angehörige nach Suizid in Betzdorf

Die Caritas und der Pastorale Raum Betzdorf bieten ab Montag, 19. Februar, eine Trauergruppe für Angehörige ...

Worauf bei der Verkehrssicherheit geachtet werden sollte: Winterreifen sind Pflicht

Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen ...

Fahranfänger verursacht Unfall in Betzdorf und flieht

Ein 18-jähriger Fahranfänger geriet am Mittwoch (17. Januar) in Betzdorf ins Rutschen und verursachte ...

Werbung