Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Exhibitionist im Molzbergbad festgenommen - Polizei sucht weitere Zeugen

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte bereits am 3. Januar gegen 15 Uhr für Aufsehen im Betzdorfer Molzbergbad. Ein Badegast fiel durch sein seltsames Verhalten auf und löste eine Reihe von Ereignissen aus, die in einer Festnahme endeten. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen.

Symbolfoto

Kirchen. Laut der Polizeidirektion Neuwied wurde das Personal des Molzbergbades am 3. Januar auf einen Gast aufmerksam, der sich auffällig verhielt. Er soll mehrfach andere Badegäste angestarrt und sich dann in den Umkleideraum begeben haben. Dank der Videoüberwachung konnte der Bademeister beobachten, wie sich der Mann in den Umkleiden entblößte und anschließend sich anschließend selbst befriedigte.

Konfrontiert mit seinem Verhalten, reagierte der Mann aggressiv. Er beleidigte das Personal lautstark und warf eine Duschgelflasche nach ihnen, die glücklicherweise ihr Ziel verfehlte. Nachdem der Mann das Bad verlassen hatte, informierte das Personal die Polizei.

Die Beamten konnten den Verdächtigen in unmittelbarer Nähe zum Molzbergbad antreffen und kontrollieren. Während der Kontrolle leistete der Mann Widerstand, wurde jedoch von den Einsatzkräften überwältigt und gefesselt. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten eine geladene Schreckschusswaffe, ein Messer und eine geringe Menge Cannabis.



Der 42-jährige Verdächtige aus dem Kreis Altenkirchen, der bereits in der Vergangenheit mehrfach polizeilich auffällig wurde, muss sich nun wegen verschiedener Straftaten verantworten. Er wird als etwa 1,75 Meter groß und schlank beschrieben, trägt einen Vollbart und hat mittellange braune Haare, die er an diesem Tag zu einem Zopf gebunden hatte.

Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich zu melden, insbesondere solche, die den Mann beobachtet haben oder Opfer seiner exhibitionistischen Handlungen geworden sind. Sie ist telefonisch unter 02741 926-0 oder per E-Mail unter kibetzdorf@polizei.rlp.de erreichbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Stegskopf - Ein artenreiches Paradies, das endlich Naturschutzgebiet werden soll

Ein grünes Paradies für bedrohte Vogelarten – das Nationale Naturerbe Stegskopf erweist sich als idyllisches ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person und Wohnungseinbruch beschäftigte Betzdorfer Polizei

Bei einem Verkehrsunfall in Weitefeld wurde ein 20 Jahre alter Mann leicht verletzt. Zu einem Wohnungseinbruch ...

Künstliche Intelligenz: Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen weist auf Intensivkurs für hin

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft, die in vielen Bereichen eingesetzt ...

Trotz Wetterturbulenzen: Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen in Horhausen begeistert Gäste

Trotz winterlicher Bedingungen und Straßenproblemen zog der gemeinsame Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen ...

Hüttengaudi mit DJ Wäschi zum erfolgreichen Saisonstart des Ski-Clubs Wissen

Der Ski-Club Wissen e.V. hat einen erfolgreichen Start in die Skisaison hingelegt und blickt auf zahlreiche ...

Heiße Phase der Karnevalssession 2024: Wo in Wissen gefeiert wird

In Wissen wird wieder geschunkelt und gesungen. Nun beginnt die karnevalistische "heiße Phase". Die Wissener ...

Werbung