Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2024    

Trickdiebstahl am Wilhelm-Stöber-Platz in Weyerbusch - Polizei sucht Zeugen

Am heutigen Vormittag (20. Januar) wurde eine Frau Opfer eines Trickdiebstahls in Weyerbusch. Während sie ihr Fahrzeug parkte, gelang es einem unbekannten Täter, ihre Handtasche zu entwenden.

(Symbolbild)

Weyerbusch. Samstagvormittag (20. Januar) ereignete sich der Vorfall gegen 11.40 Uhr am Wilhelm-Stöber-Platz. Die Geschädigte war dabei, rückwärts in eine Parkbucht einzuparken, als der Beschuldigte hinter ihrem Fahrzeug auftauchte und durch Winken auf sich aufmerksam machte. Als die Frau ausstieg, um nach dem Rechten zu sehen, sprach der Unbekannte in einer ihr fremden Sprache zu ihr.

Der Täter lenkte die Aufmerksamkeit der Geschädigten auf Münzgeld, das auf dem Boden lag, und deutete anschließend auf Passanten. In dem Glauben, hilfreich sein zu können, bückte sich die Frau hinter ihrem Pkw. Als sie wieder aufstand, war der Unbekannte bereits verschwunden. Bei ihrer Rückkehr ins Fahrzeug bemerkte sie den Diebstahl ihrer Handtasche, die zuvor auf dem Beifahrersitz platziert war.



Die Geschädigte beschrieb den Beschuldigten als etwa 170 cm großen Mann im Alter von 20 bis 25 Jahren mit schwarzen kurzen Haaren und dunkler Hautfarbe. Er trug weder Bart noch Brille und wies keine sonstigen Auffälligkeiten auf.

Die Polizeidirektion Altenkirchen bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zur Identifizierung des bislang unbekannten Täters geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02681-946-0 zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Warmwasserverbrauch verringern und Energie sparen

Wer die Durchflussmenge an den eigenen Wasserhähnen und Duschköpfen kennt, kann erkennen wie groß das ...

KfD Birken-Honigsessen bietet Krabbelgruppe an

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) bietet jeden Dienstag eine Krabbelgruppe im Pfarrheim ...

Traditionelle Herrensitzung der KG-Wissen - Närrische Männer sorgten für Stimmung

Auch in diesem Jahr war es den Verantwortlichen der KG-Wissen gelungen, ein attraktives Programm zu präsentieren. ...

Studiokonzert mit Chor Divertimento in der Klangschmiede Wölmersen

Für die Sänger des Chores Divertimento und ihre Fans startet das Jahr 2024 mit einem ganz besonderen ...

Verbandsgemeinde lud Ehrenamtliche des Raiffeisenhauses Flammersfeld zum Dankeschön-Abend ein

Beim Dankeschön-Abend für alle, die sich für das Raiffeisenhaus in Flammersfeld einbringen, zog Beigeordneter ...

Künstliche Intelligenz: Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen weist auf Intensivkurs für hin

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft, die in vielen Bereichen eingesetzt ...

Werbung