Werbung

Nachricht vom 19.11.2011    

Jugendfeuerwehr Steinebach erhielt T-Shirts

Die Jugendfeuerwehr Steinebach erhielt kürzlich neue T-Shirts, gespendet von Markus Beichler, Inhaber der Firma Kälte- und Klimatechnik Beichler. Beichler, selbst aktiver Feuerwehrmann, betonte bei der Übergabe, wie wichtig der Nachwuchs für den Fortbestand der Löschzüge sei.

Steinebach. Durch eine großzügige Spende der Firma „Kälte- und Klimatechnik Beichler“ konnte die Jugendfeuerwehr in Steinebach mit neuen T-Shirts versorgt werden. Während einer Dienstveranstaltung wurden diese durch den Inhaber Markus Beichler, dem die Jugendfeuerwehr sehr am Herzen liegt, und der auch selbst aktives Mitglied der Feuerwehr Steinebach ist, an die Jugendwarte und die 21 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Steinebach übergeben.
Mit der Aufschrift „Jugendfeuerwehr Steinebach ….ohne uns wird´s brenzlig“ wird im Besonderen darauf hingewiesen, dass ohne die Jugendlichen ein Fortbestehen der aktiven Feuerwehren nicht sichergestellt werden kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Weitere Artikel


Ausstellung zeigt 100 Jahre Volksbank Daaden

Eine Zeitreise in die Vergangenheit bietet eine Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Volksbank Daaden ...

Hammer Weihnachtsmarkt bietet Einstimmung auf die Adventszeit

Den bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im AK-Land eröffnet auch in diesem Jahr Hamm. Das gemütliche und ...

DLRG Betzdorf bildet wieder aus

Sie sind wieder da und freuen sich, das nach sechs Jahren Pause die Ausbildung im neuen Freizeitbad Molzberg ...

Aaron feierte 7. Geburtstag mit 500. Rauschgiftfund

Rauschgiftspürhund Aaron besitzt eine perfekte Spürnase. Ihm entgeht nicht die kleinste Menge Rauschgift, ...

VdK Wissen begrüßte das 1000. Mitglied

Der Sozialverband VdK ist für viele Menschen Anlaufstelle geworden, da die komplizierten Vorschriften ...

Der demografische Wandel wird ländliche Regionen treffen

Bundespolitiker Franz Müntefering kam zum Referat in die Altenkirchen Stadthalle, und der streitbare ...

Werbung