Werbung

Nachricht vom 20.11.2011    

DLRG Betzdorf bildet wieder aus

Sie sind wieder da und freuen sich, das nach sechs Jahren Pause die Ausbildung im neuen Freizeitbad Molzberg starten kann. Die DLRG-Ortsgruppe Betzdorf hat die Übungsabende vorbereitet, die Ausbilder stehen bereit.

Die Ausbilder der DLRG Ortsgruppe stehen bereit, es gibt wieder Übungsabende.

Betzdorf/Kirchen. "Abschied nehmen fällt nicht leicht - Letzter Übungsabend bei der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen im Freizeitbad Molzberg". - so lautete die Pressemitteilung der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V., die am 24. Oktober 2005 vor der Schließung des Bades das letzte Mal im Schwimmbad ihre Ausbildung durchführen konnte.
Das Warten hat nun ein Ende. In der ersten Novemberwoche, also nach fast genau sechs Jahren, trafen sich die Ausbilder im neuen Freizeitbad Molzberg, um sich auf die kommenden Übungsabende vorzubereiten. Das Bad wurde besichtigt.
Es fand eine Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen und in die Abläufe des Bades statt. Die Ausbilder sind nun bereit.
Wer am Übungsabend der DLRG montags teilnehmen möchte, kann sich auf der Homepage des Vereins unter www.betzdorf-kirchen.dlrg.de informieren. Anmeldungen sind am Übungsabend im Schwimmbad möglich


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Elkenroth will gemeinsam Silvester feiern

Seit Jahren schon gibt es in Elkenroth die Idee, eine große gemeinsame Silvesterparty im Ort zu feiern. ...

Ein internationaler Top-Erfolg für Taekwondo-Sportler

Vier Honnerother Taekwondo-Sportler holten beim internationalen Moselcup in Luxemburg drei Gold- und ...

Musikalische Zeitreise stoppte erst am frühen Morgen

Ein weiterer Grundstock für das Projekt "Schnapper und Doppler" in Wissen ist gelegt. Die Benefiz-Party ...

Hammer Weihnachtsmarkt bietet Einstimmung auf die Adventszeit

Den bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im AK-Land eröffnet auch in diesem Jahr Hamm. Das gemütliche und ...

Ausstellung zeigt 100 Jahre Volksbank Daaden

Eine Zeitreise in die Vergangenheit bietet eine Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Volksbank Daaden ...

Jugendfeuerwehr Steinebach erhielt T-Shirts

Die Jugendfeuerwehr Steinebach erhielt kürzlich neue T-Shirts, gespendet von Markus Beichler, Inhaber ...

Werbung