Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Straßensperrungen in Scheuerfeld zur Karnevalszeit

In der Zeit vom 1. Februar bis zum 14. Februar ist die Wiesenstraße ab der Bahnhofstraße bis zur Industriestraße für den normalen Verkehr gesperrt. Am 11. Februar um 14.11 Uhr startet der Karnevalsumzug durch Scheuerfeld. Die Zugaufstellung ist in der Maximilian-Kolbe-Straße in Scheuerfeld.

Beim Karnevalszug in Scheuerfeld (Foto: Archiv/ddp)

Scheuerfeld. Von dort verläuft er weiter über die Kirchstraße am Dorfbrunnen vorbei über die Bahnhofstraße zum Bahnhof. Dort läuft der Zug aus. Ab 12.30 Uhr gibt es dadurch Straßensperrungen ab der Einmündung Maximilian-Kolbe-Straße/Kirchstraße bis zum Bahnhof.

Bewohner im Gebiet der Schulstraße, Oststraße, Bornstraße, Am Rundstück, Höhrweg und angrenzenden Straßen haben die Möglichkeit, Scheuerfeld über die Josef-Wagner Straße und die Industriestraße zu verlassen und den Zug zu umfahren.

Im Anschluss an den Umzug wird im Zelt am Kleinbahnhof Wiesenstraße in Scheuerfeld die Zugparty mit DJ Tobi gefeiert. Tickets sind im Vorverkauf (online zuzüglich Gebühren) und Restkarten an der Abendkasse für zehn Euro erhältlich. Der Einlass ist für Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich, sogenannte "Mutti-Zettel" mit schriftlich festgehaltener Erlaubnis werden nicht angenommen. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

Weitere Artikel


Frumpy Man verwandelt Gefühle in Klänge in der "Linde" in Betzdorf

Die Betzdorfer Schankwirtschaft "Zur Linde" präsentiert am 17. Februar den Newcomer des Siegerlandes ...

Unterhaltsamer Abend mit Micha Krämer im Bürgerhaus Daaden

Rund 160 Zuhörer haben am 19. Januar die Lesung mit Micha Krämer im Bürgerhaus in Daaden besucht. Auch ...

Vortrag der Polizei Koblenz zum Thema Internetkriminalität beim Digitaltreff Elkenroth

Im Rahmen des Digitaltreffs Elkenroth im Bürgerhaus findet am 25. Januar von 10 bis 12 Uhr ein Vortrag ...

Westerwälder Rezepte: Baumstammrolle mit Nougatcreme-Füllung

Eine Biskuitrolle ist immer weich und lecker, die samtige Nougat-Puddingcreme macht den Kuchen unwiderstehlich. ...

Tierschutzpreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz geht auch in den Kreis Altenkirchen

Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium schreibt seit 1994 den Tierschutzpreis des Landes aus. ...

"JuLeiCa on Tour 2024": Know-How fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit

Eine Gemeinschafts-Initiative der Kreisjugendämter Neuwied und Altenkirchen zum Erwerb der Jugend-Leiter-Card ...

Werbung