Werbung

Nachricht vom 20.11.2011    

Ein internationaler Top-Erfolg für Taekwondo-Sportler

Vier Honnerother Taekwondo-Sportler holten beim internationalen Moselcup in Luxemburg drei Gold- und eine Bronzemedaille. Stolz auf die Leistungen ist Trainer Eugen Kiefer, denn die Qualität der Lesitungen kann sich sehen lassen.

Von links: Coach Eugen Kiefer, Tim Müller (1.Pl.Kadetten-57), Michael Ogloblinski (1.Pl.C-Jugend-38), Paul Brenner (3.Pl.Kad.-41), Dominik Schmidt (1.Pl.Kad.+65)

Altenkirchen. Der Internationale Mosel-Cup 2011 in Grevenmacher/Luxemburg bot wieder einmal die Möglichkeit, die Qualität des Taekwondo-Trainings in Honneroth (FEBA-Sporthalle) unter Beweis zu stellen:
Von vier angereisten Kämpfern wurden drei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille
erreicht. Tim Müller und Dominik Schmidt gewannen all ihre Kämpfe mit Leichtigkeit und mindestens 10 Punkten Vorsprung! Letzterer bestritt nach Beendigung seiner regulären Kämpfe einen zusätzlich freiwilligen Freundschaftskampf in der höheren Alters- und Leistungsklasse, den er ähnlich stark mit 13:2 gewann.
Besondere Leistungen zeigte bei diesem Turnier Michael Ogloblinski, der mit seinen 33 Kilogramm mangels ähnlich schwerer Kämpfern in die 38-Kilogramm-Klasse geschoben wurde. Trotz fünf Kilo Gewichts- und Reichweitennachteil ließ er der bevorteiligten Konkurrenz keinerlei Chance. Besonders überzeugend im Finale gegen einen sehr starken und ehrgeizigen Kontrahenten, zeigte er trotz hohen Pressing des Gegenübers, dass er es diesem keinesfalls leicht machen würde.
Der 9-jährige Honnerother gewann hier mit überaus deutlicher Führung, uunter anderem durch einen schwierigen gedrehten Kontertritt, den er gekonnt an des Gegners Kopf anbrachte und mit der Höchspunktzahl für eine Taekwondo-Technik (4 Punkte aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrads) belohnt wurde.
Zum Gold-Trio kam noch eine von Paul Brenner gewonnene Bronzemedaille, womit ein hervorragendes internationales Ergebnis komplett war.
Der geplante Anfängerkurs wird aufgrund einer noch bevorstehenden Gurtprüfung erst im neuen Jahr beginnen. Trotz einiger Anfragen nehmen wir noch Kinder auf: 0160/94504797



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Musikalische Zeitreise stoppte erst am frühen Morgen

Ein weiterer Grundstock für das Projekt "Schnapper und Doppler" in Wissen ist gelegt. Die Benefiz-Party ...

"Villa Kunterbunt" feierte Einweihungsfest

Aus der alten Schule in Wissen-Köttingen wurde vor vielen Jahren ein Kindergarten. Den gesetzlichen Veränderungen ...

Die "5. lange Sportnacht" in Hamm begeisterte

Fußball, Volleyball und Basketball standen in der Hammer Sporthalle im Fokus der „Langen Sportnacht“, ...

Ortsgemeinde Elkenroth will gemeinsam Silvester feiern

Seit Jahren schon gibt es in Elkenroth die Idee, eine große gemeinsame Silvesterparty im Ort zu feiern. ...

DLRG Betzdorf bildet wieder aus

Sie sind wieder da und freuen sich, das nach sechs Jahren Pause die Ausbildung im neuen Freizeitbad Molzberg ...

Hammer Weihnachtsmarkt bietet Einstimmung auf die Adventszeit

Den bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im AK-Land eröffnet auch in diesem Jahr Hamm. Das gemütliche und ...

Werbung