Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Hachenburger schenkt Geschäftspartnern einen Abend in der Winter-Brauerei

ANZEIGE | Bereits zum zweiten Mal hat das Vertriebsteam der Westerwald-Braucherei die regionalen Partner kürzlich eingeladen, um gemeinsam in der Hachenburger Winter-Brauerei auf das nicht immer einfache Geschäftsjahr 2023 anzustoßen.

Rund 500 Gastronomen und Getränkehändler aus dem gesamten Hachenburger-Vertriebsgebiet feierten begeistert in der Hachenburger Winter-Brauerei. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Wer gut zusammenarbeitet, kann noch besser einträchtig feiern. Das bewies jetzt einmal mehr die Westerwald-Brauerei gemeinsam mit den Mitarbeitenden ihrer Kunden aus Einzelhandel, Gastronomie und Getränkefachgroßhandel. Neben einer Kurztour durch die Brauerei sorgte ein DJ für Stimmung, winterliche Köstlichkeiten und die Hachenburger Biere rundeten den Abend ab.

Würdigung für regionale Zusammenarbeit
"Wir sind stolz auf unsere gesunden, oft langjährigen regionalen Partnerschaften. Ein einfaches Danke oder der obligatorische Präsentkorb vor Weihnachten würden dem nicht gerecht. Deshalb haben wir unsere Geschäftspartner und ihre Mitarbeitenden nach einem erneut herausfordernden Jahr bereits zum zweiten Mal in die Hachenburger Winter-Brauerei eingeladen", erklärt Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie und Handel, die Aktion der Privatbrauerei. Gemeinschaft werde bei Hachenburger großgeschrieben und deshalb sei für die Organisatoren der Westerwald-Brauerei von vornherein klar gewesen, dass das kein exklusiver Termin mit den Chefs werden würde, sondern ein Dankeschön an alle - von der Verkäuferin bis zur Marktleiterin, vom Kellner bis zur Thekenkraft. Das Angebot wurde von rund 500 Gästen aus dem gesamten Hachenburger Vertriebsgebiet gern angenommen. So waren einige zum Beispiel aus Kamp-Bornhofen, Siegen oder Rhens angereist, aber auch die lokalen Getränkehändler und Gastronomen im unmittelbaren Umkreis von Hachenburg waren laut Pressemitteilung sehr gut vertreten.



Winter-Brauerei als beliebte Eventlocation in der Region
Der Rahmen für die Veranstaltung hätte besser nicht sein können: Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt konnte auf einer geschlossenen Schneedecke im Innenhof der Westerwald-Brauerei gefeiert werden. Darüber hinaus hatte die Familienbrauerei die Möglichkeiten für ihre Gäste geschaffen, sich jederzeit in der Hachenburger Bier-Lobby, in der Brau-Werkstatt oder in der Party-Location Altes Brauhaus aufzuwärmen. Die Hachenburger Winter-Brauerei konnte sich bei der Kundenveranstaltung einmal mehr als beliebte Eventlocation beweisen. Auch viele Unternehmen aus dem Westerwald und den angrenzenden Regionen feierten hier zuletzt ihren Jahresabschluss oder ihre Weihnachtsfeiern. Auch im kommenden Winter soll das Konzept eine Fortsetzung finden. Weitere Informationen zur Hachenburger Winter-Brauerei gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


IHK-Regionalmonitor geht online: Zahlen, Daten, Fakten zur Standortentwicklung

Der IHK-Regionalmonitor bündelt standortrelevante Kennziffern und bietet kostenfrei wichtige Zahlen-Daten-Fakten ...

Westerwald-Brauerei: Solide Entwicklung im kriselnden Biermarkt

ANZEIGE |Allen Widrigkeiten und der allgemein negativen Entwicklung des deutschen Biermarktes zum Trotz, ...

Erster Walking Football Budenzauber in Neitersen begeistert mit Spielfreude und Generationenvielfalt

Spannung und sportlicher Geist prägten das erste Walking Football-Hallenturnier "Budenzauber" in Neitersen. ...

Foto-Fahndung nach Debitkarten-Missbrauch - Wer kennt diese Personen?

In der Bonner Innenstadt kam es am 1. Oktober 2023 zu mehreren Fällen von Debitkarten-Missbrauch durch ...

Nächtlicher Raubzug in Güllesheim: Zigarettenautomat aufgebrochen und leer geräumt

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Zigarettenautomaten in ...

Expertentipps aus Hachenburg: So heizen Sie emissionsarm und preisgünstig mit Holz

Heizen mit Holz kann emissionsarm und preisgünstig sein - aber wie geht es richtig? Hierzu fand kürzlich ...

Werbung