Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2024    

Daaden: Jugendliche entwenden Bargeld nach Geldabhebung

Eine 34-jährige Frau wurde nach einer Bargeldabhebung in der Daadener Innenstadt Opfer eines Diebstahls. Zwei Jugendliche rissen ihr das Geld direkt aus der Hand. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen ermitteln.

(Symbolbild: pixabay)

Daaden. Am Mittwoch (24. Januar) hob eine 34-Jährige gegen 14 Uhr Bargeld an einem Geldautomaten in einer Bank in der Daadener Innenstadt ab. Kaum hatte sie das Bankgebäude verlassen, wurde ihr das frisch abgehobene Geld von zwei vorbeigehenden Jugendlichen aus der Hand gerissen und entwendet.

Die Zeugenaussage der Frau und sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen durch mehrere Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Betzdorf führten schnell zur Ermittlung der beiden 13 und 15 Jahre alten Tatverdächtigen. Sie wurden kontrolliert und ihren jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben.

Neben den beiden jugendlichen Tätern wird gegen einen weiteren Jugendlichen wegen Diebstahls ermittelt.

Zu ihrer eigenen Sicherheit rät die Polizei dazu, das abgehobene Bargeld sofort nach der Ausgabe im Geldautomatenbereich sicher zu verstauen. Mit einfachen Verhaltensänderungen können viele solcher Diebstähle bereits im Vorfeld vermieden werden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen lädt ein: Bewerbungen für Girls'Day 2024 im Bundestag jetzt möglich

Schülerinnen und Auszubildende aufgepasst: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

AKTUALISIERT: Gewalttat in Montabaur - Obduktion der Leichname geplant

Mehrfaches Tötungsdelikt in Montabaur: Am Donnerstagmorgen (25. Januar) hat ein 37-jähriger Mann mutmaßlich ...

Familienmusical "Tarzan" verwandelt das Kulturwerk Wissen in Dschungelwelt

Am Freitag, 8. März, um 16 Uhr erlebt das Publikum im Kulturwerk Wissen gemeinsam mit dem Titelhelden ...

Neujahrsempfang der Kreis-SPD: Saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu Gast in Wissen

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen und die Kreistagsfraktion laden zum Neujahrsempfang am 2. Februar im ...

DRK Neujahrsempfang: Erste-Hilfe-Ausbilder im Fokus

Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Altenkirchen standen ...

Fällung von 21 Bäumen entlang L278/L280: Verkehrssicherheit und Naturschutz im Blick

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat angekündigt, dass zeitnah an den Streckenabschnitten L 278 ...

Werbung