Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

A3: Bergung eines havarierten Lkw führt in Fahrtrichtung Köln zu temporären Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Samstag, 27. Januar, ab circa 12 Uhr im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur in Höhe der Ortsgemeinde Kleinholbach temporär die rechte Fahrspur und den Standstreifen auf einer Länge von rund einem Kilometer sperren.

(Symbolbild: Pixabay)

Montabaur. Den Verkehrsteilnehmenden stehen in diesem Streckenbereich nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung; ab circa 20.30 Uhr wird nur noch ein Fahrstreifen nutzbar sein. Hintergrund ist laut Autobahn GmbH die notwendige Bergung eines in der vergangenen Woche havarierten Lkw, die mehrere Stunden dauern wird. Nach Abschluss der Maßnahme stehen den Verkehrsteilnehmenden alle Fahrstreifen wie gewohnt zur Verfügung.

Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in diesem Streckenbereich ist während der Bergungsarbeiten mit spürbaren Verkehrsbehinderungen zu rechnen; sofern möglich, sollte der Bereich umfahren werden. Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um eine umsichtige Fahrweise sowie um Verständnis für die eingeleiteten Maßnahmen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Jugendliche der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf fordern sofortigen Waffenstillstand

Bei eisigen Temperaturen haben sich die Jugendlichen der Ahmadiyya Muslim Gemeinde (AMJ) Betzdorf am ...

Westerwaldwetter: Erst Sturm, dann Sonne

Die kräftige Kaltfront des Sturmtiefs Katrin über Südskandinavien überquert den Westerwald. Der Wind ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen veröffentlicht neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur präsentieren in Kürze ihr neues Fortbildungsangebot ...

Naturschutzinitiative präsentiert abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für den Westerwald

Die Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder alle Naturfreunde, Familien und Kinder ...

Forschungsprojekt des Landtags zur NS-Zeit: Holocaust in Rheinland-Pfalz wenig beachtet

In rheinland-pfälzischen Familien wird selten über die Zeit des Holocausts gesprochen. Dies ist eines ...

Altenkirchener Akademie für Land und Jugend: Verkauf der Immobilie eingeleitet

Die evangelische Akademie für Land und Jugend (vielen besser unter der Bezeichnung „Landjugendakademie“ ...

Werbung