Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2024    

"Villa Fuchs" Siegen sucht Pflegefamilien

Auf der Suche nach potentiellen Pflegeltern ist derzeit der Pflegekinderdienst "Villa Fuchs", eine Kooperation der Diakonie in Südwestfalen und des Sozialdienstes katholischer Frauen. Melden können sich dazu nicht nur "klassische Familien", auch Alleinstehende, unverheiratete oder gleichgeschlechtliche Paare können Pflegekinder aufnehmen.

(Symbolbild: pixabay)

Siegen. Wenn Kinder und Jugendliche von ihren Eltern vorübergehend oder dauerhaft nicht nach ihren Bedürfnissen versorgt werden können, sind sie auf Menschen angewiesen, die sich liebevoll um sie kümmern. Pflegeeltern nehmen deshalb eine wichtige Rolle im Leben der Kinder ein. Sie schenken ihnen ein stabiles und familiäres Umfeld, damit sie sich unbeschwert entwickeln können.

Eine entsprechende Schulung startet am Dienstag, 6. Februar, in der "Villa Fuchs" (Bismarckstraße 55) in Siegen-Weidenau. Mitarbeitende des Pflegekinderdienstes "Villa Fuchs" geben bei der Schulung einen Überblick der Aufgaben und Voraussetzungen von Pflegeeltern, informieren über den Bewerbungs- und Vermittlungsweg sowie die Unterschiede zwischen Bereitschafts- und Dauerpflegefamilien. Fünf Schulungsabende sind geplant, immer dienstags, 18 bis 20 Uhr.



Wer Interesse daran hat, einem Mädchen oder Jungen für eine kurze Zeit oder länger ein Zuhause zu geben, kann sich bis 1. Februar bei Katharina Peter, Telefon 0151-688 34 667, oder Friedegund Läpple, Telefon 0271-232 52630, melden. Infos gibt es auch per E-Mail an pflegekinderdienst@diakonie-siegen.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Emmerzhausen: 18-Jähriger überschlägt sich mit Pkw

In Emmerzhausen ereignete sich am Samstag (27. Januar) ein Verkehrsunfall, bei dem ein junger Fahrer ...

Vermisste 18-Jährige nach Karnevalsfeier in Birken-Honigessen unversehrt gefunden

Ein beunruhigendes Verschwinden einer jungen Frau während einer privaten Karnevalsfeier in Birken-Honigsessen ...

Ehrung für 35 Jahre Feuerwehrdienst und weitere Beförderungen in Herdorf

Kürzlich führte Wehrleiter Matthias Theis bei der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf einige Beförderungen ...

Computer-Kurs für Frauen in Altenkirchen

Ab Freitag, 2. Februar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erneut einen Computerkurs speziell ...

Wohnung in Betzdorf geriet in Brand

Am heutigen Samstag (27. Januar) wurde der Löschzug Betzdorf mit dem Stichwort "Rauchentwicklung aus ...

Lahrer Herrlichkeit feiert - Dorfsitzung in Peterslahr auch im elften Jahr gut besucht

Am Freitag (26. Januar) fand im Dorfgemeinschaftshaus Peterslahr die traditionelle Dorfsitzung statt. ...

Werbung