Werbung

Nachricht vom 28.01.2024    

Einsatzbilanz 2023: Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen verzeichnet steigende Einsatzstunden

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (26. Januar) trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen und der dazugehörende Förderverein zur Jahresdienstversammlung. Wehrführer Jens Kalscheid konnte neben den aktiven Kameraden auch Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung begrüßen.

Alle Beförderten und ernannten mit Wehrleiter Björn Stürz (r.) (Bild: kkö)

Pleckhausen. Die Wehrleitung war durch den Wehrleiter Björn Stürz vertreten. Der Vorsitzende des Fördervereins, Tobias Klein, eröffnete die Versammlung und berichtete über die Unterstützung des Löschzuges im Jahr 2023. Die größte Anschaffung war ein Löschwasserbecken mit einem Nutzinhalt von rund 15.000 Löschwasser. Dieses Becken konnte, mit Unterstützung der umliegenden Jagdgenossenschaften, beschafft werden. Eine Besonderheit konnte Klein vorstellen. Die Fördervereine der Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen haben im Jahre 2023 gemeinsam die Anschaffung von Ausbildungsmaterial (Nebelmaschine und Übungspuppe) unterstützt. Daran zeige sich, dass nicht nur die Einsatzabteilungen, sondern auch die Fördervereine zusammenarbeiten, so Klein.

Das Jahr 2023 hat, wie in den anderen Löschzügen auch, einige Veränderungen gebracht, so Kalscheid. Der Löschzug Pleckhausen stellt gemeinsam mit dem Löschzug Flammersfeld die Atemschutzsammelstelle. Weitere "Spezialaufgaben" sind die Besetzung des Einsatzleitwagens Süd und die Sicherstellung der Wasserförderung sowie Wald- und Vegetationsbrände. "Für die Freunde der Zahlen: Das Jahr 2023 war, gemessen an der reinen Einsatzzahlen, eher durchschnittlich. Es mussten 55 Einsätze abgearbeitet werden. Die Zahl der Einsatzstunden lag mit 3.046 Stunden höher als in 2022", so Kalscheid.

Die Einsätze teilen sich in 26 Brandeinsätze, neun Hilfeleistungen, fünf Gefahrstoffeinsätze und 15 Sondereinsätze auf. Sechs dieser Einsätze mussten auf der Bundesautobahn A3 abgearbeitet werden. Besondere Einsätze waren, unter anderem ein Gefahrstoffaustritt in Flammersfeld (27. März 2023), ein Lkw-Brand auf der A3 (27. April 2023). Am 3. Mai 2023 kam es auf der A3 zu einem tödlichen Unfall, bei dem eine junge Beifahrerin verstarb. Der Brand des Hotels Heiderhof forderte die Freiwilligen Feuerwehren über die Kreisgrenzen hinaus. Hier mussten rund 80 Hotelgäste evakuiert werden.



Der Löschzug Pleckhausen hat mit Stand 31. Dezember 2023 54 aktive Feuerwehrleute, darunter 13 Frauen. Wehrleiter Björn Stürz ging in seinem Grußwort auf die prekäre Lage bei den Lehrgangsplätzen auf Landesebene ein. "Der Aufwand, der heute durch die Funktionsträger zu tragen ist, wird noch anwachsen. Alleine dies sollte zu einer Verbesserung der Lehrgangssituation an der Landes Feuerwehr- und Katastrophenschutz Akademie führen. Es darf nicht sein, dass motivierte Kräfte, die sich weiterbilden und Verantwortung übernehmen wollen, einen Lehrgang nicht besuchen können, weil keine Plätze angeboten werden. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat für das laufende Jahr (2024) 210 Plätze angefragt und nur 29 Zusagen erhalten", so Stürz. "Die Anforderungen an jede Einsatzkraft steigen, aber die Unterstützung der Ausbildungsstelle auf Landesebene geht, zumindest gefühlt, weiter zurück", so Stürz weiter.

Beförderungen und Bestellungen
Feuerwehrfrau ist nun Leana Mohr. Zum Feuerwehrmann wurden Jan Klahr und Leon Schick befördert. Oberfeuerwehrfrau sind nun Lea Marie Klahr und Kimberley Steimel, Oberfeuerwehrmann wurden Leon Ritz und Christoph Heinzberger. Hauptfeuerwehrfrau wurde Franziska Schmidt, Hauptfeuerwehrmänner sind nun Steven Friedel und Tobias Oswald. Löschmeister wurde Tobias Klein. Jens Kalscheid wurde zum Oberbrandmeister befördert und offiziell zum Zugführer bestellt. Steven Friedel ist wegen eines fehlenden Lehrganges mit der Aufgabe als stellvertretender Jugendwart beauftragt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Modellfluggruppe Neitersen lud zur großen Modellflugausstellung in die Wiedhalle ein

Für den heutigen Sonntag hatte die Modellfluggruppe Neitersen zu einer großen Ausstellung in die Wiedhalle ...

"Kraftpaket des Landes": Kreis Altenkirchen erhält über 9 Millionen Euro

Die finanzielle Unterstützung für den Kreis Altenkirchen ist beträchtlich. Ein Mittelzufluss von über ...

68-jährige Autofahrerin mit über 2 Promille in Friedewald gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in der Gemeinde Friedewald wurde eine 68-jährige Frau mit stark erhöhtem ...

Ehrung für 35 Jahre Feuerwehrdienst und weitere Beförderungen in Herdorf

Kürzlich führte Wehrleiter Matthias Theis bei der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf einige Beförderungen ...

Vermisste 18-Jährige nach Karnevalsfeier in Birken-Honigessen unversehrt gefunden

Ein beunruhigendes Verschwinden einer jungen Frau während einer privaten Karnevalsfeier in Birken-Honigsessen ...

Verkehrsunfall in Emmerzhausen: 18-Jähriger überschlägt sich mit Pkw

In Emmerzhausen ereignete sich am Samstag (27. Januar) ein Verkehrsunfall, bei dem ein junger Fahrer ...

Werbung