Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

68-jährige Autofahrerin mit über 2 Promille in Friedewald gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in der Gemeinde Friedewald wurde eine 68-jährige Frau mit stark erhöhtem Alkoholgehalt im Blut von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten hatten sie zuvor Schlangenlinien fahren sehen.

Symbolbild

Friedewald. Am 28. Januar, kurz nach 19 Uhr, meldete die Polizeidirektion Neuwied/Rhein einen Vorfall, der sich in Friedewald ereignete. Beamte der Polizei Betzdorf hatten eine Verkehrskontrolle durchgeführt und dabei ein auffällig geführtes Fahrzeug ins Visier genommen. Der Pkw wurde von einer 68-jährigen Frau aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gesteuert, die offensichtlich Schwierigkeiten hatte, ihr Fahrzeug in gerader Linie zu führen.

Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch bei der Fahrerin. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte ihre Vermutung: Das Gerät zeigte einen Wert von über 2 Promille an. Dieser hohe Alkoholwert führte zur sofortigen Einleitung eines Strafverfahrens gegen die Frau.



Um den genauen Alkoholgehalt im Blut feststellen zu können, wurde bei der 68-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Ihre Weiterfahrt wurde sofort untersagt und ihr Führerschein einbehalten.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein warnt erneut vor den Gefahren des Alkoholkonsums im Straßenverkehr. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Prunksitzung der "Fidelen Jongen" Pracht wieder ein karnevalistisches Highlight

Am Samstag (27. Januar) war es so weit: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht lud zur ...

Vier Einsätze in 24 Stunden: Keine Verschnaufpause für die Feuerwehr Hamm

Es war ein arbeitsreiches Wochenende für die Wehrleute der Feuerwehr Hamm (Sieg). Vom Brandschutz bei ...

Online-Informationsveranstaltung zur Kita-Bedarfsplanung bricht Teilnehmerrekord

Bei einer kürzlich statt gefundenen Online-Informationsveranstaltung zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" ...

"Kraftpaket des Landes": Kreis Altenkirchen erhält über 9 Millionen Euro

Die finanzielle Unterstützung für den Kreis Altenkirchen ist beträchtlich. Ein Mittelzufluss von über ...

Modellfluggruppe Neitersen lud zur großen Modellflugausstellung in die Wiedhalle ein

Für den heutigen Sonntag hatte die Modellfluggruppe Neitersen zu einer großen Ausstellung in die Wiedhalle ...

Einsatzbilanz 2023: Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen verzeichnet steigende Einsatzstunden

Am Freitag (26. Januar) trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen und der dazugehörende ...

Werbung