Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Aufruf zu Demo und Kundgebung gegen rechts in Altenkirchen

Angesichts der Herausforderungen wie Pandemie, Krieg und Klimawandel, die die Welt gegenwärtig erschüttern, wächst in Teilen Deutschlands der Zuspruch für rechtsextreme und populistische Kräfte. Auch in Altenkirchen formiert sich Widerstand und es wird zur Teilnahme an einer Kundgebung aufgerufen.

Symbolfoto (Foto: vh)

Altenkirchen. Die anhaltende globale Pandemie, kriegerische Auseinandersetzungen in Europa und auf der Welt, der fortschreitende Klimawandel und geopolitische Umwälzungen stellen Gesellschaft und Politik vor immense Herausforderungen. Parallel dazu gewinnen verfassungsfeindliche, menschenfeindliche, rechtsextreme und populistische Kräfte weltweit, in Europa und speziell in Deutschland an Zuspruch und Auftrieb.

Besonders die Partei "AfD", die in Teilen als gesichert rechtsextrem gilt, bereitet zunehmend Schwierigkeiten. Dies stellt eine ernste Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung dar und dem muss nach Meinung vieler Bürger entschieden entgegengewirkt werden.

In einem Aufruf zur Kundgebung in Altenkirchen hoffen die Initiatoren - die im Kreistag vertretenen Fraktionen der CDU, SPD, FWG, Büdnis90/Die Grünen, FDP und Die Linke - auf Unterstützung für die Erhaltung der Demokratie, des Rechtsstaates und einer solidarischen Gesellschaft. Sie planen eine Kundgebung in der Kreisstadt, um ein deutliches Zeichen gegen offen und verdeckt auftretende Nazis zu setzen. Diese findet am Sonntag, 4. Februar, um 14 Uhr auf dem Schlossplatz statt.



"Menschenverachtende und rechtsextreme Parteien und Strömungen in Deutschland dürfen nie wieder die Chance zur Regierungsbeteiligung erhalten", heißt es in dem Aufruf. Der Appell endet mit den eindringlichen Worten: "NIE WIEDER IST JETZT!" Damit wird klar, dass das Engagement für die Erhaltung der Demokratie stets eine gegenwärtige Aufgabe bleibt. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Kreis erhält fast 1,9 Millionen Euro an Pauschalförderung aus KIPKI-Programm

Aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) Rheinland-Pfalz erhält der ...

Erwin Rüddel: Bleiverbot in der Munition ist obsolet - Zeichen für Schützenvereine und Tradition

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt das Signal von EU-Kommissionspräsidentin ...

Reuber und Wäschenbach sehen Manko bei Zuteilung von Ausbildungsplätzen für Feuerwehrleute

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach wollen die heimischen ...

Stadionatmosphäre beim 31. "Hachenburger Pils-Cup" in Hachenburg

Mit Fug und Recht können die "Westerwald Brauerei" aus Hachenburg und die SG Müschenbach/Hachenburg behaupten, ...

Elkhausen: Küsterin Magdalene Solbach geht nach 45 Jahren in Ruhestand

Es wird kaum jemanden in der Ortsgemeinde Katzwinkel geben, der Magdalene Solbach nicht kennt. Lange ...

Hans-Joachim Buchen verabschiedet sich: Eine Ära endet bei der Volksbank Daaden

Nach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit bei der Volksbank Daaden verabschiedet sich Hans-Joachim ...

Werbung