Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2007    

Bätzing trifft Professor Lauterbach

Prominenter Besuch bei "Sabine trifft... am 16. November in Engers. Dann wird sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing mit dem Sozialexperten Professor Dr. Karl Lauterbach unterhalten.

karl lauterbach

Region. Am Freitag, 16. November, findet um 19 Uhr in der Cafeteria des Heinrich-Hauses, Neuwieder Straße 23, in Engers eine Veranstaltung aus der Reihe "Sabine trifft…" statt. Zu Gast bei Sabine Bätzing, MdB, ist Professor Dr. Karl Lauterbach - einer der führenden Sozialexperten Deutschlands. Er ist Mitglied im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages und Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung und Entwicklung im Gesundheitswesen. Er referiert zum Thema "Pflegereform". Anschließend ist für die Besucher der Veranstaltung Gelegenheit, Fragen an Karl Lauterbach zu stellen. "Ich bin froh, dass wir zu dem aktuell so wichtigen Thema der Pflegereform einen so bekannten und kompetenten Experten bekommen konnten", freut sich Sabine Bätzing. "Es wird genug Gelegenheit sein, Fragen zu stellen, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kritik loszuwerden und Anregungen zu geben", so die SPD-Abgeordnete. Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
xxx
Foto: Professor Karl Lauterbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Weitere Artikel


Auf der Bühne Heiratsantrag gemacht

Solch einen starken Abgang hat wohl selten ein scheidender Karnevalsprinz gehabt: Auf der Bühne fiel ...

Spenden für Waisenkinder gesammelt

Zum ersten Male hat sich der junge Förderverein Windeck zur Unterstützung von Waisenkindern in Afrika ...

Synode: Kraft des Evangeliums

Über eins waren sich die Synodalen aus 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen einig: ...

Medaillen beim Aktivenabend

Einen wahren Medaillenregen gab es beim Aktivenabend des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Zugleich ...

Schlemmen und Märchen lauschen

Die Wissener Köche und der Arbeitskreis Kultur der Wissener eigenART sind begeistert: Mit solch einem ...

Hochtechnologie in Weitefeld

Die Firma Jumel & Kraft in Weitefeld besuchte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. Der ...

Werbung