Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Junioren-Futsal-Hallen-Kreismeisterschaft 2024 im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Die A-Junioren des JFV Oberwesterwald I waren der erste von insgesamt fünf Titelträgern bei den Futsal-Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald/Sieg beim Sparkassen-Cup.

Bei den B-Junioren holte sich die JSG Neitersen/Altenkirchen III den Titel. Fotos: Jugendausschuss Fußballkreis Westerwald/Sieg

Altenkirchen. In der "Glockenspitze-Sporthalle" in Altenkirchen sicherte sich das Oberwesterwälder Team um die Trainer Joel Maxaner und Matthias Schön den Titel. Im Finale setzten sie sich in einer weitgehend überlegen geführten Partie gegen die JSG Altenkirchen mit 2:0 durch. Martin Glanz auf Klasse Vorarbeit von Lukas Hirschfeld und Niklas Hölper waren die Torschützen. In der Vorrunde hatte man gegen das gleiche Team noch 1:0 den Kürzeren gezogen. Platz 3 ging an die JSG Hachenburger Westerwald, die den JFV Oberwesterwald 2 mit 2:0 bezwang. In der Endrunde am 18. Februar in Kaisersesch geht es dann für den JFV Oberwesterwald 1 um den Titel des Hallen-Rheinlandmeisters im Fußballverband Rheinland.

Bei den B-Junioren setzte sich die Mannschaft der JSG Neitersen III, mit Trainer Andreas Nauroth, in einer 6er-Staffel im Spiel jeder gegen jeder durch. Auf die Plätze 2 und 3. verwiesen sie die JSG Neitersen I und die JSG Hachenburger Westerwald.



Völlig verdient setzten sich die C-Junioren der JSG Hammer Land gegen sieben weitere Endrundenteilnehmer durch.

Zur Siegerehrung der D-Junioren kam auch der Vertreter der Sparkasse Westerwald-Sieg, die als Sponsor der Hallenkreismeisterschaften der JSG Wisserland II gratulierte.

Die E-Jugend der JSG Wolfstein wurde souverän Sieger der Hallenkreismeisterschaft 2023/24.

Die "Wölfe" gewannen das Finale gegen die JSG Wisserland IV mit 3:0. Beide Teams qualifizieren sich damit zur Hallen-Rheinlandmeisterschaft am 10. März in Mayen.
Die JSG Wolfstein spielt die gesamte HKM Runde mit nur einem Unentschieden, wo Sie auch ihr einziges Gegentor kassieren und Vor-, Zwischen-, Endrunde und Finale auf ein Torverhältnis von 67:1 Toren kam. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Brand in Asbach-Schöneberg forderte mehrere Freiwillige Feuerwehren

Am Donnerstag (1. Februar) wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach gegen 18.50 Uhr alarmiert. ...

Heizungsanlagen im Vergleich: Gasheizung oder Infrarotheizung?

Stromdirektheizungen sind besonders in Altbauten über zwanzig Jahre betrachtet ein sehr teures Heizsystem. ...

Einzelhandel in Rheinland-Pfalz: Beschäftigte streiken erneut für fairen Tarifabschluss

In Rheinland-Pfalz setzt der Einzelhandel seinen Kampf für einen gerechten Tarifvertrag fort. Am 2. Februar ...

Aufatmen in Altenkirchen: Bau des Fachmarktzentrums hat (endlich) begonnen

Aufmerksame Beobachter, die in der Stadt Altenkirchen unterwegs sind, haben es gewiss schon gesehen: ...

Frauenkarneval in Wissen: Wi-Schön, ojöjo!

Eine Frauenkarnevalssitzung der Superlative erlebten rund 200 bunt kostümierte Besucherinnen im liebevoll ...

Hilfsbedürftiger 66-Jähriger aus Breitenau vermisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen (1. Februar) wird in Breitenau ein hilfsbedürftiger 66-jähriger Mann ...

Werbung