Werbung

Nachricht vom 22.11.2011    

Neuer Internet-Auftritt für die VG Kirchen

Eine moderne neue Homepage hat jetzt die Verbandsgemeinde Kirchen. Sie ist barrierefrei, das heißt, sehbehinderte oder blinde Menschen können über ein am heimischen PC-installiertes Zusatzprogramm über die VG Kirchen umfassend informieren lassen. Vg-Bürgermeister Jens Stötzel stellte zusammen mit den Mitarbeitern die neue Homepage vor.

Bürgermeister Jens Stötzel freut sich mit den Administratoren Michael Schmidt und Marcus Feist (von links) über das positive Erscheinungsbild der Internetseite der VG Kirchen. An der Zusammenstellung der Seite war auch Laura Panthel beteiligt - sie war am Tag der offiziellen Vorstellung der Seite in der Berufsschule. Foto: Manfred Ermert

Kirchen. Von der Verbandsgemeinde Kirchen wurde eine komplett neu gestaltete und auf heutige Bedürfnisse abgestimmte Internetseite ins Netz eingestellt. Die alte Internetseite war seit zehn Jahren online und - obwohl ständig angepasst - nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die neue Seite (www.kirchen-sieg.de) stellte VG-Bürgermeister Jens Stötzel zusammen mit den Administratoren Michael Schmidt und Marcus Feist vor.
Bewährte Funktionen wie etwa die Termin- und Vereinsdatenbank sowie die Stellen- und Gewerbedatenbank wurden übernommen, während der Bereich Bürgerservice komplett neu gestaltet wurde. Der Bürger hat jetzt die Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks alle Informationen zu finden. Oft benötigte Dienste sind schon auf der ersten Seite in einem Kasten angeführt.
Einfach ist die Suche auch mit der Suchfunktion der neuen Seite: Einfach das Stichwort eingeben und das Ergebnis für die Suche auf der Seite wird angegeben. Außerdem sind Protokolle der Stadtrats- und Verbandsgemeinderatssitzungen archiviert und können aufgerufen werden.
Alle Vereine der Verbandsgemeinde Kirchen haben die Möglichkeit, eigenständig ihre Vereinstermine – auch mit Foto – einzustellen. Die Gewerbetreibenden können in die Gewerbedatenbank aufgenommen werden und auf freie Stellen und Ausbildungsplätze hinweisen. Weiterhin können alle Bürger der Verbandsgemeinde Kirchen eigene Stellengesuche in die Stellenbörse einstellen. Die genannten Dienste sind kostenlos.
Die neue Internetseite ist barrierefrei. Sehbehinderte und blinde Menschen können sich über Zusatzprogramme (screenreader), die im eigenen PC installiert sind - die Bildschirminhalte vorlesen lassen. Die Ausgabe ist dabei nicht auf Text beschränkt: Wiedergegeben werden alle am Bildschirm dargestellten grafischen Elemente wie Fenster, Menüs, Auswahlboxen, aktuelle Eingabeposition, Symbole usw.Die Ausführlichkeit der Wiedergabe dieser Elemente ist dabei in der Regel jeweils individuell einstellbar.
Die Internetseite der VG Kirchen hat 25.000 Zugriffe im Monat. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 7000 Euro für externe Partner. Für das Design ist Alexander Jäger und für die Web-Programmierung Marco Reuschel verantwortlich.
Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden von Michael Schmidt und Marcus Feist gerne entgegengenommen (Tel.: 02741/688340). (erm)





Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Abfallgebühren im Kreis sinken

Gute Nachricht für Bürger im Kreis Altenkirchen: Im kommenden Jahr werden die Müllgebühren sinken. Es ...

Vorlesen braucht Vorbilder

Der bundesweite Vorlesetag fand in Wissen an der Franziskus-Grundschule mit 17 Personen statt, die in ...

Inventar-Flohmarkt lockt nochmals zur Koblenzer BUGA

Nicht nur die Rekordzahlen von fast 3,57 Millionen Besuchern und 77.000 Dauerkartenbesitzern sowie langfristige ...

Die "Conbrios" auf weihnachtlicher Tournee

Im evangelischen Gemeindezentrum in Weyerbusch konzertieren am Samstag, 26. November, ab 19 die "Conbrios", ...

Bären erobern mit Kantersieg Tabellenspitze der Regionalliga

EHC Neuwied gewinnt vor 500 Zuschauern 10:3 gegen Aachen

Neuwied. Der neue Spitzenreiter der Regionalliga ...

Lampenfieber-Aufführung: "Vier sind drei zuviel" begeisterte

Vergnügliche, kurzweilige und amüsante Theaterabende bietet die Hammer Theatergruppe „Lampenfieber“ nunmehr ...

Werbung