Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2024    

Rätselhafter Fund: Orangefarbener Roller ohne Kennzeichen in Niederdreisbach entdeckt

Ein mysteriöser Fund gab den Behörden in Niederdreisbach Rätsel auf. Am 1. Februar stießen sie auf einen Roller ohne Kennzeichen und Fahrgestellnummer.

Orangefarbener Roller mit "Jägermeister"-Aufkleber (Foto: Polizei Betzdorf)

Niederdreisbach. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem ungewöhnlichen Fund, der am vergangenen Donnerstag gemacht wurde. Gegenstand des Interesses ist ein orangefarbener Roller der Marke Honda. Dieser wurde an der L 280 nahe Niederdreisbach im Straßengraben gefunden.

Auffällig an dem Zweirad: Weder ein Kennzeichen noch eine Fahrgestellnummer sind vorhanden, die Rückschlüsse auf den rechtmäßigen Besitzer erlauben würden. Es bleibt somit unklar, wer das Fahrzeug dort eventuell entsorgt hat. Am vorderen Teil ist ein "Jägermeister"-Aufkleber angebracht.

Die Polizei Betzdorf bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung: Wer vermisst einen solchen Roller oder kann Angaben darüber machen, wer diesen dort möglicherweise abgelegt hat? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02741-9260 entgegen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Heidelbeer-Streuselkuchen auf Hefeteig

Hefeteig mit Obst ist immer eine leckere Sache. Da es die schmackhaften und gesunden Heidelbeeren oder ...

Westerwälder Rezepte: Alles Käse, aber lecker

Es gibt mehr als tausend Käsesorten und noch mehr Möglichkeiten, damit kreativ Gerichte zu gestalten. ...

Klinikreform: Kreis-SPD sieht tragfähiges Konzept in greifbarer Nähe

In einem Gespräch mit dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, ...

"Sabine bewegt": Bätzing-Lichtenthäler auf dem Mühlenweg unterwegs

Im Rahmen ihrer Wanderaktion "Sabine bewegt" hat die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards offiziell in Altenkirchen entpflichtet

Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards ist am letzten Januar-Wochenende in einem großen Festgottesdienst in ...

Westerwaldwetter: Erste Frühlingsgefühle kommen auf

Die Pollen fliegen schon wieder, die ersten Kraniche sind in dieser Woche über den Westerwald geflogen ...

Werbung