Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2024    

Westerwaldbahn: Rund 770.000 Euro für Schienengüterverkehr im Westerwald

Das Verkehrsministerium unterstützt die Westerwaldbahn GmbH bei der Modernisierung der Güterverkehrsinfrastruktur der Bahnstrecke von Scheuerfeld bis zum Unternehmenssitz der Westerwaldbahn auf der Bindweide mit einer Förderung in Höhe von rund 770.000 Euro. Das hat Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Scheuerfeld. Bei der Strecke handelt es sich um eine nicht bundeseigene Eisenbahn im Besitz der Westerwaldbahn GmbH. "Wir wollen unseren Unternehmen ein vielfältiges Transportangebot unterbreiten. Deshalb investieren wir in den Schienengüterverkehr, um auch diese umweltschonende Transportvariante zu stärken und somit die Straßen vom Lkw-Verkehr zu entlasten. Eine moderne Güterinfrastruktur ist wichtig für die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandorts", sagte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt anlässlich der Förderung.

Für die Modernisierung ihrer Stammstrecke erhält die Westerwaldbahn eine Landeszuwendung in Höhe von rund 770.000 Euro nach der Förderrichtlinie für nicht bundeseigene Bahnen. Mit der Sanierung der Bahnstrecke können dauerhaft mehr als 60.000 Tonnen pro Jahr auf die Schiene verlagert oder auf ihr gehalten und so die Straßen in der Region von Schwerverkehren entlastet werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit der Investition auf der Stammstrecke der Westerwaldbahn sollen Gleisanlagen sowie zwei Brückenbauwerke auf dem Streckenabschnitt Gebhardshain - Steinebach - Bindweide - Rosenheimer Lay erneuert werden.

Zukünftig können somit überregionale Güterverkehre über die Schiene ohne größere Umwege abgebildet werden. Die Stammstrecke über den Bahnhof Scheuerfeld ist an die Siegstrecke (Köln-Deutz – Betzdorf) der Deutschen Bahn angeschlossen.

An den Bahnhof Bindweide schließt zudem auch der private Gleisanschluss Rosenheimer Lay an, der in Kürze durch das entsprechende Unternehmen saniert wird und über den neben Holzverkehren auch andere Güter auf der Schiene umgeschlagen werden sollen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Wegen Baumfällarbeiten: B62 zwischen Betzdorf und Wallmenroth wird gesperrt

Am Samstag, 3. Februar, und Sonntag, 4. Februar, wird die B62 zwischen Mercedes Bald in Betzdorf und ...

BBS Wissen zu Besuch bei Firma Maschinenbau Böhmer GmbH in Steinebach

Die Firma Maschinenbau Böhmer GmbH ist seit vielen Jahren ein Partnerunternehmen der Berufsbildenden ...

Wirtschaftsgespräche IHK Koblenz und Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen gehen in Runde zwei

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen werden ihre ...

Romantik Pur: "Liebe im Westerwald" Hochzeitsmesse am 18. Februar 2024

ANZEIGE | Die bezaubernde Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" kehrt am 18. Februar 2024 zurück und lädt ...

Karnevalsfeier auf vier Rädern: Was ist erlaubt und was nicht? Polizei Neuwied gibt Tipps

Karneval, Fastnacht oder Fasteleer - die fünfte Jahreszeit lädt zum Feiern und Schunkeln ein. Doch wie ...

Klinikreform: Kreis-SPD sieht tragfähiges Konzept in greifbarer Nähe

In einem Gespräch mit dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, ...

Werbung