Werbung

Nachricht vom 22.11.2011    

Inventar-Flohmarkt lockt nochmals zur Koblenzer BUGA

Nicht nur die Rekordzahlen von fast 3,57 Millionen Besuchern und 77.000 Dauerkartenbesitzern sowie langfristige Effekte für die Stadtentwicklung stimmen die Macher der Bundesgartenschau in Koblenz positiv: Mit stolzen 40 Millionen Euro hat die BUGA-GmbH rund 15 Mio. mehr erwirtschaftet als veranschlagt - bei Mehrausgaben von 2,1 Mio. Euro. Jetzt wird das BUGA-Inventar verkauft - auf einem Flohmarkt am 25. November.

Koblenz. Bereits während der Bundesgartenschau in Koblenz gab es viele Anfragen, was nach der Veranstaltung mit Möbeln, Pflanzen, Bekleidung und anderem Inventar passiert. Nicht alles wurde von Stadt, Land und anderen Gartenschauen übernommen, so dass noch vorhandene Bestände in einem Flohmarkt von Jedermann abgekauft werden können. Dieser findet am Freitag, dem 25. November, von 11 Uhr bis 16 Uhr in der Fritsch-Kaserne, Niederberger Höhe 1, statt und ist vor Ort ausgeschildert.

Eine Liste der zu erwerbenden Gegenstände und Pflanzen ist auf der BUGA-Homepage www.buga2011.de unter „Aktuelles“ einzusehen. Weitergehende Informationen zum Inventar sowie vorherige Reservierungen sind leider nicht möglich, so dass bei der Veranstaltung, die nicht vor 11 Uhr beginnt, bei den Interessenten Schnelligkeit gefragt ist. Aus organisatorischen Gründen ist nur Barzahlung möglich. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Jugendliche bekommen Paten für den Berufsstart

Es ist ein Projekt der Arbeitsagentur: MdL Dr. Peter Enders unterstützt Schüler der IGS Horhausen bei ...

Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz legt weiteren Kurs fest

HwK-Präsident Wittlich informiert über aktuelle Lage und Herausforderungen im Handwerk - Haushalt 2012 ...

„Wir geben Gas“ – Das rasante 80’er-Jahre-Musical

Aufführung am 24. März 2012 in Hachenburg

Hachenburg. Wer kennt sie nicht, die Hits der Neuen Deutschen ...

Vorlesen braucht Vorbilder

Der bundesweite Vorlesetag fand in Wissen an der Franziskus-Grundschule mit 17 Personen statt, die in ...

Abfallgebühren im Kreis sinken

Gute Nachricht für Bürger im Kreis Altenkirchen: Im kommenden Jahr werden die Müllgebühren sinken. Es ...

Neuer Internet-Auftritt für die VG Kirchen

Eine moderne neue Homepage hat jetzt die Verbandsgemeinde Kirchen. Sie ist barrierefrei, das heißt, sehbehinderte ...

Werbung