Werbung

Region | Mudersbach | Anzeige


Nachricht vom 04.02.2024    

Erzquell Brauerei SIEGTAL: Licht und Liebe durch Spenden

Von Jennifer Patt

ANZEIGE | Die ERZQUELL BRAUEREI SIEGTAL setzt ihre wohltätige Tradition fort und verbreitet im vergangenen Jahr großzügige Spenden an lokale karitative Einrichtungen in der Region. Die DRK Kinderklinik in Siegen und die Aktion "Nachbar in Not" wurden mit je zwei Schecks im Wert von 5.000 Euro bedacht.

Erzquell Brauerei überreicht großzügige Spendenschecks
(v.l. Marcus Linke, Anja Bauschert, Tina Haas und Markus Vogt)
(Foto: Jennifer Patt)

Mudersbach. Das Engagement der Erzquell Brauerei erstreckt sich über viele Jahre und findet seinen Höhepunkt in der Weihnachtszeit, in der das Unternehmen konsequent lokale karitative Projekte unterstützt. Tina Haas, geschäftsführende Gesellschafterin der Erzquell Brauerei Siegtal, unterstreicht die Beständigkeit dieses Engagements: „In Anbetracht zahlreicher Krisenherde weltweit ist es uns ein besonderes Anliegen, die Herausforderungen vor der eigenen Haustüre nicht aus den Augen zu verlieren. Als regionale Familienbrauerei möchten wir dazu beitragen, wertvolle soziale Projekte in der Region zu fördern und den Menschen vor Ort zu helfen."

Spenden an lokale Hilfsorganisationen
Die großzügige Spende an die DRK Kinderklinik in Siegen wird dazu beitragen, den Aufenthalt für die Kinder und ihre Familien nicht nur medizinisch, pflegerisch und therapeutisch optimal zu gestalten, sondern auch angenehmer.

Die Hilfsaktion "Nachbar in Not", in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein und initiiert von der Siegener Zeitung, erfährt durch die Zuwendung der Erzquell Brauerei wertvolle Unterstützung. Tina Haas, als geschäftsführende Gesellschafterin, betont die Bedeutung lokaler Hilfeleistungen.

Marcus Vogt von "Nachbar in Not" freut sich über die Möglichkeit, in der Weihnachtszeit für leuchtende Kinderaugen zu sorgen, besonders für diejenigen, die sich kein Weihnachtsgeschenk leisten können. Marcus Linke von der Kinderklinik in Siegen hebt hervor, dass ihr Ziel darin besteht, Familien, die ein Kind verloren haben, ein würdiges Gedenken zu ermöglichen. Er betont die emotionale Herausforderung ihrer Arbeit, da im Durchschnitt 20 Kinder jährlich in der Kinderklinik versterben.



Jede helfende Hand ist ein Lichtstrahl
In unserer hektischen Welt, in der wir oft von globalen Herausforderungen und Problemen überwältigt werden, dürfen wir die Bedeutung der karitativen lokalen Arbeit nicht übersehen. Es ist einfach, sich von der Größe der Probleme entmutigen zu lassen, aber wenn wir uns auf die Ebene unserer Gemeinschaften konzentrieren, können wir einen bedeutenden Unterschied machen. Lokale karitative Arbeit geht über bloße Unterstützung hinaus; sie schafft Verbindungen, stärkt das soziale Gewebe und bringt Hoffnung in die Herzen derjenigen, die es am dringendsten brauchen.

Jede helfende Hand vor Ort ist ein Lichtstrahl, der die Dunkelheit der Not durchdringt und Wärme in die Leben der Bedürftigen bringt. Die Liebe und Sorgfalt, die in jeder lokalen karitativen Handlung stecken, sind unverzichtbar für das Wohlbefinden unserer Gesellschaft. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir als Individuen und als Gemeinschaft die Kraft haben, das Leben anderer positiv zu beeinflussen und eine bessere Welt von unten nach oben aufzubauen. (JP)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Karneval der Superlative: 90 Jahre KG Rot-Weiß Malberg

Die 90-jährige Jubiläumssaison der Karnevalsgesellschaft Malberg wurde mit einer farbenfrohen Prunksitzung ...

Altenkirchen erlebt faszinierendes Statement gegen Nazis und Rechtsextreme

Das ist ein gewaltiges Statement gewesen: Rund 1200 Menschen haben sich auf dem Schlossplatz in Altenkirchen ...

Hunderte Karnevalisten feiern beim traditionellen CDU-Karnevals- und Prinzenempfang in Waldbreitbach

Im Rahmen des jährlichen Karnevals- und Prinzenempfangs des CDU-Kreisverbandes Neuwied feierten Hunderte ...

Fröhlich feiern und Emotionen liegen nah beieinander - KG Altenkirchen lud zur Prunksitzung

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen hatte am Samstag (3. Februar) in die "närrische" Wiedhalle ...

Antrittsbesuch in Altenkirchen der neuen Leiterin der Neuwieder Agentur für Arbeit

Bürgermeister Fred Jüngerich empfing Stefanie Adam herzlich im Rathaus von Altenkirchen, wo sie ihren ...

Sachbeschädigung in Mehrfamilienhaus: 32-jähriger Randalierer in Kirchen festgenommen

Am Samstag (3. Februar) rückte die Polizei Betzdorf zu einem Einsatz in der Siegstraße in Kirchen aus. ...

Werbung