Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

"Wissen öjojo" - Spendensammeln für Karnevalszug in Wissen

Der Dienstag, 13. Februar, steht wieder ganz im Zeichen des großen Wissener Karnevalsumzugs, dem Höhepunkt des heimischen Fastowentstreibens. Um die Kosten im Rahmen zu halten, sind jetzt wieder gut drei Dutzend jungen Damen ausgeschwärmt und haben an vielen Haustüren um eine Spende gebeten.

(Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Sie alle gehören einer der drei Tanzgruppen, dem ganzen Stolz der Karnevalsgesellschaft Wissen an. Auch bei Walli und Manfred Lauer (hinten) an der Hachenburgerstraße stieß der Wunsch auf offene Ohren und die Spendendose wurde während des Besuchs der sympathischen Jecken etwas schwerer. Walli Lauer war übrigens selbst über einen langen Zeitraum einschlägig aktiv und unterstützt bis heute ihre früheren Mitstreiter. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Lotsenpunkt Hamm startet mit Schulung für freiwillige Helfer

"Auch wenn die Not groß ist, irgendetwas an Hilfe ist fast immer möglich" - nach diesem Leitgedanken ...

Kammerorchester Westerwald-Sieg begeisterte bei erstem Neujahrskonzert

Es gibt Premieren, die sind "so lala", manche scheitern krachend, bei andere wiederum ist das Erstlingswerk ...

Der Geist Adolph Kolpings wehte über 90 Jahre lang in der Pfarrgemeinde Horhausen

Matthias Weber, ehemaliges Vorstandsmitglied der Kolpingsfamilie, blickte beim Seniorenakademie-Nachmittag ...

Richtig mit der Motorsäge umgehen: Basiskurs der kvhs Altenkirchen für liegendes Holz

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem Kreisfeuerwehrverband einen Motorsägenbasiskurs ...

"Aktion Saubere Landschaft" findet im Frühjahr wieder turnusmäßig statt

Seit einigen Jahrzehnten führt der Landkreis Altenkirchen alljährlich unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr - die Zirkulation macht es möglich. Dieser ...

Werbung