Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Technischer Defekt vermutet: Abgestellter Pkw brennt in Rott

In der Neuwieder Straße in Rott geriet am Sonntagabend ein abgestelltes Fahrzeug in Flammen. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand erfolgreich bekämpfen, die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt als Ursache aus.

Symbolfoto

Rott. Am 4. Februar gegen 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Rott gerufen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, stand ein abgestellter Pkw in der Neuwieder Straße in Flammen. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen.

Als mutmaßliche Brandursache wird derzeit ein technischer Defekt angenommen. Dies ist jedoch noch nicht abschließend geklärt und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Zum Zeitpunkt des Brandes war das Fahrzeug glücklicherweise unbemannt.

Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr Flammersfeld sowie Beamte der Polizei Altenkirchen. Es wird darauf hingewiesen, dass die genaue Schadenshöhe noch unbekannt ist. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Wärmepumpen-Expertise mit Bündnis 90/Die GRÜNEN – Informativer Vortrag von Stephan Neumann-Weinkopf

Am 28. Februar lädt Bündnis 90/Die GRÜNEN zum aufschlussreichen Vortrag von Stephan Neumann-Weinkopf ...

Starten Sie Ihre Seefahrt: VHS Wissen bietet Sportbootführerschein-Kurs

ANZEIGE | Träumen Sie davon, Ihr eigenes Boot zu steuern? Die Volkshochschule Wissen macht es möglich! ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Französin Dodin führt die Setzliste an

Die Zeit, sie fliegt. Das ist keine neue Erkenntnis. Aber sie wird wieder einmal bestätigt. Ist denn ...

Einbruchserie in Birnbach: Unbekannte brechen in zwei Wohnhäuser ein

In der Zeit von Samstag (3. Februar, 20 Uhr) bis Sonntag (4. Februar, 11 Uhr) kam es in Birnbach zu zwei ...

Der Geist Adolph Kolpings wehte über 90 Jahre lang in der Pfarrgemeinde Horhausen

Matthias Weber, ehemaliges Vorstandsmitglied der Kolpingsfamilie, blickte beim Seniorenakademie-Nachmittag ...

Kammerorchester Westerwald-Sieg begeisterte bei erstem Neujahrskonzert

Es gibt Premieren, die sind "so lala", manche scheitern krachend, bei andere wiederum ist das Erstlingswerk ...

Werbung