Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2024    

Sanierung der K117 zwischen Bindweide und Dickendorf startet

Die Sanierung der durch den Umleitungsverkehr stark beschädigten K117 zwischen Bindweide und Dickendorf startet am Mittwoch, 7. Februar. Die K117 muss für die Dauer der Arbeiten abschnittsweise voll gesperrt werden. Die derzeitige Einbahnstraßenregelung der K118 zwischen Elben und Dickendorf wird bis zum Baubeginn aufgehoben und nach Abschluss der Sanierungsarbeiten auf der K117 wieder in Kraft gesetzt.

(Symbolfoto)

Steinebach / Dickendorf. Die Schadenstellen der K117 werden im Tiefeinbau in zwei Abschnitten saniert. Begonnen wird mit dem Abschnitt zwischen Dickendorf und dem Einmündungsbereich der K 116 (Biesenstück). Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Montag, 12. Februar, ausgeführt. Für die Dauer der Arbeiten wird eine Umleitung von Dickendorf über Elkenroth Richtung Biesenstück eingerichtet.

Ab Dienstag, 13. Febraur, werden die Schadstellen zwischen Biesenstück und Bindweide instand gesetzt. Die Umleitung für diesen Abschnitt verläuft dann über Elkenroth und Rosenheim. Je nach Witterung rechnet der LBM Diez mit einer Bauzeit von rund einer bis eineinhalb Wochen und bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Baumaßnahme. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Klinikreform: DRK freut sich über "vorweg gedachte Krankenhausstrukturreform"

Die DRK-Trägergesellschaft Süd-West, Dach über der insolventen DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ...

Serie von versuchten Einbrüchen in Pkw erschüttert Etzbach und Fürthen

Eine Reihe von versuchten Autoeinbrüchen beschäftigt derzeit die Polizei. In der Nacht vom 5. auf den ...

Zwei Schafe tot in Birnbach gefunden - war es ein Wolf?

Im Gemeindegebiet Birnbach wurden am heutigen Dienstag (6. Februar) zwei tote Schafe entdeckt. Der Verdacht ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw mit Böller in Altenkirchen

Ein vermeintlich harmloser Streich endete am Montag (5. Februar), in Sachbeschädigung an einem Skoda ...

Ausgelassen, aber sicher: Wie man unangenehme Situationen an Karneval vermeidet

Egal ob man es Fastnacht, Fasching, Karneval oder ganz anders nennt - die närrischen Tage stehen vor ...

IHK überreicht Abschlusszeugnisse: 120 Auszubildende aus dem Kreis Altenkirchen haben bestanden

Insgesamt 120 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen haben ihre zwei- beziehungsweise dreijährige ...

Werbung