Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2024    

Zwei Schafe tot in Birnbach gefunden - war es ein Wolf?

Im Gemeindegebiet Birnbach wurden am heutigen Dienstag (6. Februar) zwei tote Schafe entdeckt. Der Verdacht liegt nahe, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte. Ein DNA-Test wird weitere Erkenntnisse bringen.

Symbolfoto

Birnbach. Die rätselhaften Todesfälle der beiden Schafe in Birnbach werfen Fragen auf. Wurden die Tiere Opfer eines großen Beutegreifers? Eine Untersuchung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. DNA-Abstriche der toten Tiere wurden genommen und zur weiteren Analyse an das renommierte Senckenberg Institut geschickt. Obwohl die Beteiligung eines großen Beutegreifers weder bestätigt noch ausgeschlossen werden kann, besteht der Verdacht durch das ansässige Wolfsrudel.

Die VG-Altenkirchen-Flammersfeld befindet sich innerhalb des Präventionsgebiets Westerwald. Sollte sich der Verdacht erhärten, könnten weitere Maßnahmen zur Prävention notwendig werden. Aktuell liegen noch keine neuen Erkenntnisse vor. Sobald es weitere Informationen gibt, wird darüber berichtet. (PM/red)


Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Ausschüsse: Radweg zwischen Kumpstraße und Parc de Tarbes geplant

So nach und nach möchte die Stadt Altenkirchen ihr Radwegenetz ausbauen: Grundsatzbeschlüsse sind gefasst, ...

Närrische Regenten trafen sich in der Kreisverwaltung: Der Empfang war wieder gut besucht

Prinzessinnen, Prinzen, Dreigestirne sowie die Abordnungen der Karnevalsvereine waren der Einladung ins ...

Gute Argumente für Imker: Honig- und Wildbienen sind kein Widerspruch

Imker sind immer wieder davon betroffen, dass sie ihre Honigbienenvölker "zum Schutz der Wildbienen" ...

Serie von versuchten Einbrüchen in Pkw erschüttert Etzbach und Fürthen

Eine Reihe von versuchten Autoeinbrüchen beschäftigt derzeit die Polizei. In der Nacht vom 5. auf den ...

Klinikreform: DRK freut sich über "vorweg gedachte Krankenhausstrukturreform"

Die DRK-Trägergesellschaft Süd-West, Dach über der insolventen DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ...

Sanierung der K117 zwischen Bindweide und Dickendorf startet

Die Sanierung der durch den Umleitungsverkehr stark beschädigten K117 zwischen Bindweide und Dickendorf ...

Werbung