Werbung

Nachricht vom 23.11.2011    

Wandern am Adventswochenende

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen laden zu den internationalen Wandertagen am ersten Adventswochenende ein. Auf den ausgeschilderten Wanderstrecken (5, 10 und 20 Kilometer) gibt es "Lab-Stellen", am Bürgerhaus Freusburg ist für die Teilnehmer bestens gesorgt.

Kirchen-Freusburg. Wer gerne wandert, spazieren geht, joggt oder den Wald mit seinen Nordic-Walking-Stöcken durchquert und zudem sicher sein möchte, dass er sich nicht verläuft, der ist am kommenden Wochenende, den 26. und 27. November bei den organisierten Internationalen Wandertagen der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen bestens aufgehoben.
Die Strecken 5, 10 oder 20 km sind durchweg ausgeschildert. Unterwegs gibt es „Lab-Stellen“, wo u. a. auch kostenloser Tee bereitgehalten wird. Die Routen verlaufen diesmal auf Giebelwaldseite in Richtung Freusburg-Struth, Eutebachskopf und Jugendburg. Die lange Distanz über 20 km ist abgesteckt über den Giebelberg bis hin nach Niederfischbach und zurück über die Totenbuche nach Freusburg. An der Veranstaltung können alle Altersklassen teilnehmen, Jung und Alt sind gleichermaßen gern gesehene Gäste.
Jedem Kind und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahren spendieren die Siegperlen kostenlos ein Freigetränk und eine Waffel. Die Startzeit auf die Wanderstrecken, ab Bürgerhaus Freusburg, ist an beiden Tagen begrenzt für 5 und 10 km von 8 bis 13 Uhr sowie für 20 km von 8 bis 12 Uhr.
Es gibt keine Sollzeiten, die Teilnehmer bestimmen ihre Startzeit und ihr Tempo selbst. Die Rückkehr im Bürgerhaus sollte bis 16:30 Uhr erfolgen, bis zu dieser Zeit sind die insgesamt 80 „Siegperlen“ des Vereins im Einsatz und um das Wohl ihrer Gäste bemüht.
Für Gruppen und Vereine gibt es einen zusätzlichen Anreiz, die teilnehmerstärksten erhalten am Sonntag um 13 Uhr im Rahmen einer Verleihung im Bürgerhaus weihnachtliche Sonderpreise. Für jede Gruppe die somit teilnehmen möchte gilt es, sich daher vorher anzumelden über E-Mail: siegperle@aol.com. Nach der Anzahl der im Bürgerhaus verkauften Anzahl an Startkarten bestimmt sich später dann die Gruppengröße.
Für Einzelteilnehmer oder Familien ist keine Voranmeldung erforderlich, diese können ihre Startkarten zum Preis von 1,50 Euro direkt im Bürgerhaus erwerben. Das Startgeld beinhaltet den Versicherungsschutz auf den Strecken, den kostenlosen Tee sowie auch den begehrten IVV-Wertungsstempel. Zudem werden im Bürgerhaus auch die Start- und Wanderkarten für die neuen Permanenten Wanderwege (Mühlen-, Ottoturm- und Druidensteinwanderweg) in Kirchen bereitgehalten, für diejenigen die ihren Besuch noch um eine weitere Wanderung in Kirchen ergänzen wollen. Auskünfte zur Veranstaltung und zum Deutschen Volkssportgeschehen erteilt der Vorsitzende der Siegperle, Sven Wolff, unter Telefon (0 27 41) 69 72, Fax: (0 27 41) 93 33 37 oder E-Mail: siegperle@aol.com.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Konrad Adenauer, die Nistermühle und Hachenburg

Die Ausstellung der Hachenburger Geschichtswerkstatt zur 777-jährigen Geschichte der Nistermühle fand ...

Mit qualifizierten Pflegekräften in die Zukunft

Qualität in der Pflege setzt Qualität in der Ausbildung voraus. Die Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden ...

Erster Beauty-Abend in Horhausen für Jugendliche

Wie man "Smokey Eyes" schminkt, wie man selbst Gesichtsmasken herstellt, Nagelpflege und vieles mehr ...

Dienstjubiläen bei der KSK Altenkirchen

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Altenkirchen wurden im Rahmen einer zentralen ...

Autorenlesung zeigte Blick in Parallelwelten

Aus dem Buch "Geschlossene Gesellschaft" lasen die Mitautoren Alexander Golfidis und Steffen Flügler ...

„Wir geben Gas“ – Das rasante 80’er-Jahre-Musical

Aufführung am 24. März 2012 in Hachenburg

Hachenburg. Wer kennt sie nicht, die Hits der Neuen Deutschen ...

Werbung