Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

In Bitzen wird wieder gefeiert: Der Karneval kehrt zurück auf den Berg

Jahrzehntelang gehörte der Karneval in Bitzen zur festen Veranstaltungstradition, dann plötzlich wurde es still. Doch damit ist nun Schluss: Am vergangenen Samstag um 15.11 Uhr startete ein närrischer Festzug durch die Straßen im Ortsteil Dünebusch, der sich seinen Weg zum Bürgerhaus "Bergtreff" bahnte.

Beim Karnevalsumzug in Bitzen (Fotos: privat)

Bitzen-Dünebusch. Über 60 Personen, formiert in fünf Fußgruppen und begleitet von zwei Traktoren, zogen durch die Straßen und verteilten reichlich Kamelle an zahlreiche bunt kostümierte Menschen. Vor allem Kinderaugen strahlten angesichts der reichen Vielfalt an Wurfmaterial.

Viele Zuschauer folgten der Parade zur anschließenden Party im Bergtreff, wo einige Stunden lang bei bester kölsche Karnevalsmusik die fünfte Jahreszeit gefeiert wurde.

"Als wir vor einem Monat hörten, dass die Karnevalspläne in Bitzen wieder auf Eis liegen, haben wir uns kurzerhand entschlossen, einzuspringen und Bürgerinnen und Bürgern etwas zu bieten. Und obwohl es teilweise unmöglich schien, das mit nur vier Wochen Vorlauf zu stemmen, haben wir es geschafft. Umso mehr freut es uns, dass die Veranstaltung so gut angekommen ist und trotz Regen doch so viele Menschen mit uns gemeinsam die Rückkehr des Karnevals auf den Berg gefeiert haben", so das Fazit des dreiköpfigen Orga-Teams, bestehend aus Jennifer Del Vecchio, Giovanna Fröhling und Bianca Klüser.



Das Orga-Team wagt einen Ausblick auf 2025: "Wir würden uns sehr freuen, wenn im kommenden Jahr die Vereine wieder die Karnevalskultur bei uns auf dem Berg in die Hand nehmen - so wie es lange Jahre der Fall war. Das Dorf wünscht sich die Rückkehr der rot-weißen Partynacht und eine Parade durch den ganzen Ort. Das ist allerdings nur mit mehr zeitlichem Vorlauf möglich und bedarf einer großen Anzahl an Helferinnen und Helfern. Wir würden uns freuen, wenn das gelingt und würden selbstverständlich auch wieder beim Festzug mitgehen - so wie zahlreiche weitere Menschen, die in diesem Jahr schon mit viel Spaß dabei waren."

Der Gewinn aus der Veranstaltung wird in Kürze der Ortsgemeinde übergeben. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß beim Alsdorfer Kinderkarneval

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Alsdorf hatte am Sonntag, 4. Februar, um 15.11 zum traditionellen Kinderkarneval ...

Seniorenakademie und Ortsgemeinden feierten Seniorenkarneval in Horhausen bei bester Stimmung

Der närrischer Seniorennachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH), gemeinsam ausgerichtet von der Seniorenakademie ...

Altenkirchener Karnevalsumzug 2024: 43 Gruppen und Vereine - Sicherheit ist Thema Nummer eins

43 Gruppen und Vereine nehmen in diesem Jahr beim Karnevalsumzug der
Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Höchststimmung beim Frauenkarneval der kfd Kirchen

Vier karnevalistische Frauen und ein Bühnenküken versetzten das ganze Bürgerhaus in Katzenbach in Höchststimmung: ...

RSC Betzdorf beendet Cyclocross-Saison - Querfeldein wieder groß im Kommen

Nach der Saison ist vor der Saison - mit dieser Binsenweisheit müssen sich die Cyclocross-Asse aus den ...

Innenminister Ebling will Polizei mit neuem Gesetz für 21. Jahrhundert aufstellen

Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat den Regierungsentwurf zum neuen Polizei- und ...

Werbung