Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß beim Alsdorfer Kinderkarneval

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Alsdorf hatte am Sonntag, 4. Februar, um 15.11 zum traditionellen Kinderkarneval in die Turnhalle des Ortes eingeladen. Zum ersten Mal lag die Organisation des Nachmittages in den Händen von Jacqueline Lanfer und Simone Boes.

Kinderkarneval in Alsdorf (Foto: privat)

Alsdorf. Die beiden haben im Vorfeld dafür gesorgt, dass ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm zustande kam und nicht nur die Kleinsten, sondern auch die großen Narren des Ortes, so auf ihren Geschmack kamen. Felix und Luisa Georg führten an diesem Nachmittag wieder durch das Programm. Neben den örtlichen Kindergärten war die Showtanzgruppe der KG Herdorf, das Elkenrother Teenieballet sowie der HCC mit ihren Choreografien, mit von der Partie. Die kleinen Strolche des kathlolischen Knappenvereins unterstützten das Programm gleich mit zwei Auftritten, sowie mit dem Besuch des Kinderprinzenpaares Anna Düber und Marie Bieler. Zum ersten Mal beteiligte sich auch die orientalische Bauchtanzgruppe Betzdorf unter der Leitung von Anke Grigat am närrischen Bühnenprogramm, mit einem Einblick in tausend und eine Nacht.

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine große Verlosung, die neben vielen kleinem Preisen, unter anderem, mit einem tollen Hauptpreis glänzte. Rüdiger Brauer sponsorte der KG Alsdorf bereits zum zweiten Mal, als ersten Preis, eine Heißluftballonfahrt. Gegen Abend endete das närrische Programm mit einer Alsdorfer Rakete sowie einem lautstarken "Alsdorf ojojo".



Zum Abschied betonte der Vorstand der KG hier noch einmal, dass für das kommende Jahr immer noch helfende Hände gesucht werden, die bereit sind den Alsdorfer Karneval weiter zu unterstützen und somit die Tradition im Ort in der närrischen Zeit fortzuführen. Dies scheint im Moment schwer, so Thomas Koch (Vorstandsvorsitzender), da die meisten Mitglieder im "Ruhestand" sind und das Zepter somit gerne an die jüngere Generation abgegeben werden soll. Der Verein freut sich daher, wenn sich für die kommende Sessison einige ehrenamtliche Helfer finden würden, um den Karneval in dem kleinen Örtchen Alsdorf aufrechtzuerhalten. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie und Ortsgemeinden feierten Seniorenkarneval in Horhausen bei bester Stimmung

Der närrischer Seniorennachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH), gemeinsam ausgerichtet von der Seniorenakademie ...

Altenkirchener Karnevalsumzug 2024: 43 Gruppen und Vereine - Sicherheit ist Thema Nummer eins

43 Gruppen und Vereine nehmen in diesem Jahr beim Karnevalsumzug der
Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Fachkräftemangel: Lösungsansätze durch internationale Rekrutierung diskutiert

Fast 80 Interessierte füllten am 31. Januar den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bis ...

In Bitzen wird wieder gefeiert: Der Karneval kehrt zurück auf den Berg

Jahrzehntelang gehörte der Karneval in Bitzen zur festen Veranstaltungstradition, dann plötzlich wurde ...

Höchststimmung beim Frauenkarneval der kfd Kirchen

Vier karnevalistische Frauen und ein Bühnenküken versetzten das ganze Bürgerhaus in Katzenbach in Höchststimmung: ...

RSC Betzdorf beendet Cyclocross-Saison - Querfeldein wieder groß im Kommen

Nach der Saison ist vor der Saison - mit dieser Binsenweisheit müssen sich die Cyclocross-Asse aus den ...

Werbung