Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Karnevalsumzug in Wissen: Ordnungsamt weist auf Sperrungen hin

Das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist auf die verkehrsbehördlichen Regelungen für den Karnevalsumzug am Dienstag, 13. Februar, in Wissen hin. Während des Karnevalsumzuges ist die Innenstadt Wissen für den gesamten Verkehr gesperrt.

Beim Karnevalszug in Wissen 2023 (Foto: Marco De Nichilo, Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Die Sperrung erfolgt bereits ab 10 Uhr, da umfangreiche Absperrmaßnahmen notwendig sind und aufgebaut werden müssen. Gesperrt werden als Aufstellungs- und Umzugsstrecke die Koblenzer Straße (ab Blähaustraße), die Straße Im Kreuztal und die Rathausstraße sowie die einmündenden Straßen. Die angeordneten Durchfahrtsverbote werden kontrolliert. Der Durchgangsverkehr in Richtung Altenkirchen, Betzdorf, Hachenburg und Morsbach bleibt gewährleistet.

Für die Veranstaltungsstrecke gilt ab 10 Uhr beidseitig absolutes Haltverbot. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Die innerstädtischen Parkplätze außerhalb des Veranstaltungsbereichs können ohne Einschränkungen angefahren werden. Die Ordnungsbehörden geben nach erfolgter Reinigung den Verkehr wieder frei. Weiterhin wird auf das Glas- und Flaschenverbot hingewiesen. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Dezember-Soforthilfe 2022 für Energiekosten nicht steuerpflichtig

Bislang war vorgesehen, dass die im Dezember 2022 für die hohen Energiekosten gewährten sogenannten Dezember-Soforthilfen ...

Verdächtige Spuren: Polizei untersucht Serie von Wohnungseinbrüchen in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald

Eine Reihe von Wohnungseinbrüchen hält die Polizeidirektion Neuwied/Rhein in Atem. Die Taten, die zwischen ...

Justizministerium warnt vor falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten

In letzter Zeit werden Bürger vermehrt von falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten kontaktiert, ...

Altweiber im Jobcenter Betzdorf: Möhnen außer Rand und Band

Außer Rand und Band zeigten sich die Möhnen am Altweiber-Donnerstag auch im Jobcenter Betzdorf. Mit originellen ...

Karneval in Alsdorf: An Altweiber waren die Kleinen ganz groß

Helau, Alaaf und "Alsdorf Ojojo" hörte man es an Altweiber wieder durch Alsdorf schallen. Am Karnevalsmorgen ...

Erstes Dreigestirn übernimmt das Regiment: In Wissen leben die 1980er Jahre auf

Bis Aschermittwoch hat in Wissen nun das erste Dreigestirn der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 mit ...

Werbung