Werbung

Nachricht vom 25.11.2011    

Besinnlichkeit und buntes Treiben beim Weihnachtsmarkt

Der Hammer Weihnachtsmarkt bot die Einstimmung auf die Adventszeit und lockte Besucher aus Nah und Fern in das Hüttendorf rund um das Kulturhaus. Unterhaltung für Klein und Groß, leckere Spezialitäten, und ein breites Marktangebot konnten die Besucher genießen. Natürlich kam für die Kinder auch der Nikolaus.

Beim Weihnachtsmarkt in Hamm - hier ein Blick in die Scheidter Straße - ging es gemütlich zu. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Traditionell begann mit dem Hammer Weihnachtsmarkt – organisiert vom Aktionskreis "Weihnachtsmarkt" (Ortsgemeinde Hamm, Arbeitskreis Kultur und Tourismus Verbandsgemeinde, Werbegemeinschaft Hamm und Standortmarketing Hamm) - die Reihe der Weihnachtsmärkte in der hiesigen Region. Angenehme Temperaturen und überwiegend Sonne begleiteten das gemütliche, beschauliche und unterhaltsame Geschehen im Bereich des Synagogenplatzes, der Scheidter Straße und des KulturHauses.
Mandel- und Glühweinduft sowie andere Köstlichkeiten zauberten einen Hauch von adventlicher Stimmung. Besucher aus Nah und Fern waren in den Raiffeisengeburtsort gekommen, um sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen zu lassen.
Das weihnachtlich dekorierte Hüttendorf lockte mit einem breit gefächerten Sortiment an Leckereien, offerierte Ideen für Geschenke und bot Vielerlei rund ums Fest. Vereine, Kindergärten und Institutionen versorgten die kleinen und großen Marktbesucher mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken. Von Kartoffelpuffer, Reibe- und Weihnachtsplätzchen, Waffeln, Honigprodukten, Berliner, Winteräpfel bis zu Fruchtsäften, Apfelwein, Eierpunsch, Weihnachtsbier sowie anderen Leckereien und Spezialitäten war alles vorhanden. Augen und Gaumen kamen voll auf ihre Kosten.
Nachmittags gab es strahlende Kinderaugen, als der Nikolaus zuerst im Marktzentrum und danach am KulturHaus Halt machte und Geschenke für die Kleinen übergab. Zuvor hatte es im KulturHaus bereits Kindertheater unter dem Motto "Oh du fröhliche" gegeben. Zum weiteren Vergnügen der Kids drehte sich ein Nostalgie-Karussell. Das musikalische und gesangliche Rahmenprogramm gestalteten die Bläsergruppe des Hegering Hamm, der Chor des evangelischen Kindergartens Hamm, die IGS Hamm, der MGV "Liedertafel" Hamm und die "Lordsingers". (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Weihnachtsmarkt ist gestartet

Mit orientalischer Musik und Tänzen der Gruppe "Pearls fo the Orient" wurde der Betzdorfer Weihnachtsmarkt ...

Altenkirchen startet in den Weihnachtsmarkt

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes lud die Westerwald Bank zum Empfang in die Stadthalle. ...

"Tages des Lesens" starteten mit Vorlesern

In Rheinland-Pfalz starteten die "Tages des Lesens" am 23. November, eingebettet in das landesweite ...

500 Euro für Förderkindergarten der Lebenshilfe

Seit vier Jahren ist der CDU-Stadtverband auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Aber immer gibt es den Hintergrund, ...

Die ersten Bäume sind geschmückt

Jetzt geht es wieder los. Rathäuser, Banken, öffentliche Plätze werden mit Weihnachtsbäumen verschönert ...

"Pop Music School 2" ist in Arbeit

Das Casting zu "Pop Music School 2" dem Musical der Kreismusikschule Altenkirchen führte 40 Kinder ...

Werbung