Werbung

Nachricht vom 25.11.2011    

Altenkirchen startet in den Weihnachtsmarkt

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes lud die Westerwald Bank zum Empfang in die Stadthalle. Rund 350 Gäste kamen und ließen sich einstimmen auf die besinnliche Zeit, unter anderem mit Musica Cathedralis und Stagelight.

Guido Franz, Vorsitzender des Aktionskreises Altenkirchen, Bürgermeister Heijo Höfer und Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt (von links) begrüßten die Gäste in der Stadthalle.

Altenkirchen. Der Andrang war groß in der Altenkirchener Stadthalle: Die Westerwald Bank konnte rund 350 Gäste zum Auftakt des diesjährigen Weihnachtsmarktes in der Kreisstadt begrüßen. Abweichend von der Tradition vieler Jahre fand der Empfang der Genossenschaftsbank aufgrund der Sanierungsarbeiten nicht in der Geschäftsstelle am Schlossplatz statt - was den Zuspruch zur Veranstaltung in keiner Weise schmälerte. Bürgermeister Heijo Höfer und Guido Franz, Vorsitzender des Aktionskreises in Altenkirchen, würdigten die gute Zusammenarbeit mit der Westerwald Bank in Sachen Weihnachtsmarkt, der eine feste Größe in der Region sei. Ihr Dank galt auch allen Marktteilnehmern, den Mitgliedern des Aktionskreises und Sponsoren für das Miteinander in der Marktorganisation. Eine Gratulation gab es auch für die Anschaffung der neuen Weihnachtsmarktbeleuchtung in der Stadt.

Bankvorstand Paul-Josef Schmitt resümierte in seinem Grußwort das zu Ende gehende Geschäftsjahr und unterstrich - auch mit Blick auf das bevorstehende Jubiläumsjahr der Westerwald Bank, die 2012 150 Jahre alt wird - die Bedeutung der genossenschaftlichen Werte für den Erfolg. Auch in diesem Jahr unterstütze die Westerwald Bank den Altenkirchener Weihnachtsmarkt tatkräftig durch eigene Aktivitäten: Bereits am Vormittag hatten die Kinder des katholischen Kindergartens den Weihnachtsbaum vor der provisorischen Geschäftsstelle in der Wilhelmstraße 41 mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck verziert - der AK-Kurier berichtete. Für das leibliche Wohl sorgten die Altenkirchener Landfrauen. Wie in den Vorjahren unterstützt die Bank zudem wieder das Angebot der evangelischen Bücherei: In diesem Jahr ist der Kinderbuchautor und Liedermacher Fredrik Vahle am Sonntag, dem 27. November, ab 15 Uhr zu Gast. Eintrittskarten sind zum Preis von 2 Euro in der evangelischen Bücherei erhältlich. Und auch das ist ein Beitrag der Westerwald Bank: Gemeinsam mit dem Aktionskreis lädt sie Kinder und Jugendliche zum Fototermin mit Christkind oder Nikolaus ein, und zwar im Rahmen des Kinder- und Schüler-Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz am 26. und 27. November, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Die Fotos werden im Anschluss in der Geschäftstelle der Bank ausgestellt und können dort bei den Jugendberatern kostenlos abgeholt werden.



Natürlich konnte sich aber auch das Programm des Empfangs zum Empfang anlässlich des Marktauftaks sehen und hören lassen: „Nehmen Sie die adventliche Stimmung auf und feiern Sie mit uns", lautete die Aufforderung von Paul-Josef Schmitt an die Gäste, die durch die Beiträge des Weyerbuscher Blechbläser-Ensembles Musica Cathedralis auf die Weihnachtszeit eingestimmt wurden. Gegründet 1991, besteht die Gruppe derzeit aus sechs Musikern, deren Repertoire die Musik der letzten fünf Jahrhunderte umfasst. Nicht weniger stimmungsvoll erlebte die Stadthalle die Beiträge der Formation Stagelight. Deren Markenzeichen sind die einzigartigen Stimmen von Sabine Schneider und Laura Düber, die mit traditionellen und internationalen Weihnachtsliedern ebenso begeisterten wie mit modernen Popballaden - begleitet von Top-Instrumentalisten aus in der Region bestens bekannten Musikgruppen wie Street Life oder BB’s finest. Gemeinsam stehen die Sängerinnen seit über zehn Jahren auf der Bühne und präsentieren aktuell ihr Projekt „Zweifach“.

Für das leibliche Wohl sorgten beim Empfang in der Stadthalle der Partyservice Schumacher und das Restaurant „Na endlich“ von Markus Seifen. Für die weihnachtliche Dekoration der guten Stube der Kreisstadt zeichnete das Blumenhaus Zimmer verantwortlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


"Tages des Lesens" starteten mit Vorlesern

In Rheinland-Pfalz starteten die "Tages des Lesens" am 23. November, eingebettet in das landesweite ...

Hospizverein Altenkirchen erhielt Spende: ein Auto

Für die wichtige Arbeit des Hospizvereins Altenkirchen steht jetzt ein Auto zur Verfügung. Möglich machte ...

Das neue Abonnement der VHS Wissen ist ideales Geschenk

Das Frühjahrs-Abo der VHS Wissen ist erhältlich und eignet sich hervorragend als Geschenk. Denn es macht ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt ist gestartet

Mit orientalischer Musik und Tänzen der Gruppe "Pearls fo the Orient" wurde der Betzdorfer Weihnachtsmarkt ...

Besinnlichkeit und buntes Treiben beim Weihnachtsmarkt

Der Hammer Weihnachtsmarkt bot die Einstimmung auf die Adventszeit und lockte Besucher aus Nah und Fern ...

500 Euro für Förderkindergarten der Lebenshilfe

Seit vier Jahren ist der CDU-Stadtverband auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Aber immer gibt es den Hintergrund, ...

Werbung