Werbung

Nachricht vom 25.11.2011    

"Tages des Lesens" starteten mit Vorlesern

In Rheinland-Pfalz starteten die "Tages des Lesens" am 23. November, eingebettet in das landesweite Programm "Leselust RLP". In der Barbara-Grundschule Katzwinkel begann die Teilnahme an der Aktion mit Vorlesen. Vier bekannte Persönlichkeiten lasen in den Grundschulklassen, Spannung und Spaß war angesagt.

Katzwinkel. Die "Tage des Lesens" vom 23. bis 25. November, eingebettet in die Aktion "Leselust Rheinland-Pfalz" startete in der Grundschule Katzwinkel mit einem Vorlesetag. Allerdings sollte man dies nicht mit dem bundesweiten Vorlesetag der Stiftung "Lesen" verwechseln, dieser Tag war deutlich früher, und bundesweit wurden in Kindertagesstätten und Schulen zum Teil von Prominenten vorgelesen.
In Rheinland-Pfalz starteten die „"Tage des Lesens" am Mittwoch, 23. November, und die Barbara-Grundschule hatte bislang immer an diesen Aktionstagen einen Vorlese-Wettbewerb mit den Kindern durchgeführt, oder auch berühmte Kinderbuchautoren zu Gast gehabt. Diesmal war es ein wenig anders. Nach der Pause kamen vier bekannte Persönlichkeiten in die Schule und hatten spannende und interessante Bücher dabei. Diakon Thomas Eiden las in der 3. Klasse aus „Titanic 2020-Rette sich wer kann“, und viel Spaß hatte die 4. Klasse mit dem ehemaligen Bürgermeister Ernst Dornhoff, der aus dem Buch „Die wilden Hühner“ vorlas.
Mucksmäuschenstill war es in der Klasse 2, wo Maria Höfer aus Obergüdeln vorlas und mit Spannung warteten die Kinder der Klasse 1 auf Judith Schmidt, Erzieherin der Kindertagesstätte „Löwenzahn“. „Anna und die ABC-Hexe“ hatte sie mitgebracht und nach dem Fototermin lauschten die Mädchen und Jungen der Geschichte. Foto: Helga Wienand-Schmidt


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen erhielt Spende: ein Auto

Für die wichtige Arbeit des Hospizvereins Altenkirchen steht jetzt ein Auto zur Verfügung. Möglich machte ...

Das neue Abonnement der VHS Wissen ist ideales Geschenk

Das Frühjahrs-Abo der VHS Wissen ist erhältlich und eignet sich hervorragend als Geschenk. Denn es macht ...

Wünsche der Kinder schmücken Weihnachtsbaum

Im RegioBahnhof Wissen ist die große Weihnachtstanne geschmückt. Sie lädt auch zum genauen Hinschauen ...

Altenkirchen startet in den Weihnachtsmarkt

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes lud die Westerwald Bank zum Empfang in die Stadthalle. ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt ist gestartet

Mit orientalischer Musik und Tänzen der Gruppe "Pearls fo the Orient" wurde der Betzdorfer Weihnachtsmarkt ...

Besinnlichkeit und buntes Treiben beim Weihnachtsmarkt

Der Hammer Weihnachtsmarkt bot die Einstimmung auf die Adventszeit und lockte Besucher aus Nah und Fern ...

Werbung